Radfahren mit Schiff und Bahn
Schiff, Bahn, Fahrrad jetzt auch auf der Strecke Bremen - Oldenburg (Hunte-Schifffahrt) und Bremen - Worpswede (Worpswede-Schifffahrt).
Nordenham / VBN-Land
Schiff, Bahn, Fahrrad jetzt auch auf der Strecke Bremen - Oldenburg (Hunte-Schifffahrt) und Bremen
- Worpswede (Worpswede-Schifffahrt).
Vielleicht gar nicht uninteressant, wenn man eine Fahrradtour plant?
Den Hinweis auf die Möglichkeiten seit letztem Jahr habe ich damals schon unter
http://www.mein-nordenham.de/Aus-der-Nachbarschaft/VBN-Ticket-gilt-kuenftig-auch-zu-Wasser_2298/
eingestellt. Wo zur Zeit Schienenersatzverkehr ist, besser immer aktuell nachschauen. Rad in Bus ist nun ja mal schlecht;-)An den Bahnhöfen/Bahnsteigen wird wohl künftig auch kräftig gebaut werden (GUT für die Barrierefreiheit danach!)
Zitat von
http://www.vbn.de/news/news_2011-04-26-hal-oever.shtml
(siehe auch Schnappschuss links)
heute
Dabei gilt ein im Vorverkauf erworbenes Schiffsticket der Linie Bremen - Bremerhaven auch für die Anreise bis zum Schiffsanleger mit Bus und Bahn innerhalb des VBN. Darüber hinaus haben Fahrgäste, die bei Hal över eine Hin- und Rückfahrt gebucht haben, die Möglichkeit, die Rückfahrt statt mit dem Schiff mit Bus und Bahn durchzuführen.
NEU: Diese Kombiticket-Regelung gilt ab 1. Mai 2011 auch für die Schiffsrouten Bremen - Oldenburg (Hunte-Schifffahrt) und Bremen - Worpswede (Worpswede-Schifffahrt).
Die Berechtigung zur Nutzung der VBN-Verkehrsmittel gilt nur für Fahrten, die mehr als 8,00 EUR (Erwachsene) bzw. 4,00 EUR (Kinder) kosten. Nur dann ist der entsprechende Hinweis auf die Nutzung des VBN auf dem Ticket enthalten.
Bei Fahrgästen, die auch ein Fahrradticket für die Schifffahrt gelöst haben, gilt die Fahrradmitnahme auch in den VBN-Fahrzeugen. Zitatende
Zeilenumbrüche machten wieder mal Probleme. Ich hoffe überall lesbar, weil einigermaßen gegliedert...
Leserkommentare (0)