Freitag, 09. März 2012, 08:34 Uhr
Internationaler Frauentag

Frauentag

3154
0
 

Nachlese Frauentag Nordenham in Einswarden

Nordenham / Nordenham-Einswarden Nachlese Frauentag Nordenham

In der heutigen NWZ ist ein ausführlicher Bericht

Link zum NWZ-Bericht mit kurzem Video

http://www.nwzonline.de/Region/Artikel/2820813/104-Frauen-zeigen-in-Einswarden-St%E4rke.html

Meine Bilder, leider Ladehemmung gestern und heute
http://www.mein-nordenham.de/Fotos/Frauentag-Einswarden_2996/
http://www.mein-nordenham.de/Fotos/Album-ansehen_2994/

+-+-+-
NWZ-Bericht:

Die Beteiligung übertraf die Erwartungen. Das Buchprojekt soll in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule im Herbst starten.

von Horst Lohe

Einswarden - Gleich mehrere Frauengruppen ansprechen und mit in die Verantwortung ziehen ? das war das Konzept für einen kurzweiligen Vormittag am Donnerstag im Mehrzweckhaus in Einswarden anlässlich des Internationalen Frauentages. Dieses Konzept ist aufgegangen: Mit 104 nahmen mehr Frauen als erwartet teil. Ihre Freude darüber brachte Koordinatorin Zeliha Aykanat im Gespräch mit der NWZ zum Ausdruck.

Für Gleichberechtigung
Diese Veranstaltung sollte zum Ausdruck bringen, dass Gleichberechtigung im Beruf noch nicht erreicht ist, dass noch viel mehr getan werden muss. Zeliha Aykanat: ?Frauen müssen Stärke zeigen und das ist hier in Einswarden gut gelungen.?

Beteiligt waren unter Federführung von Refugium Wesermarsch (einem Verein für interkulturelle Arbeit mit Vorstandsmitglied Zeliha Aykanat) die Frauen-Union der CDU, die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen sowie Frauen aus der Linkspartei, Frauen des Grünen-Ortsverbandes, der Verein Frauennotruf und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Nordenham (Karin Windheim-Czichon).

Nach einem reichhaltigen Frühstück las Journalistin und Autorin Theresia Maria de Jong aus Zetel aus ihrem Buch ?Unerhört weise ? Lebensgeschichten von Frauen?. Gegenüber der NWZ sagte sie: ?Mir bereitet große Freude, Menschen zu vernetzen und sie zu ihren Potenzialen und ihrer Lebensvision zu führen. Mit meinen Büchern, Vorträgen und Seminaren gebe ich meine Impulse weiter.?

Mit dieser Lesung wollte der veranstaltende Arbeitskreis Weltfrauentag die Lust am Schreiben bei möglichst vielen Frauen wecken. Als ein tolles Vorhaben lobte die Autorin die Initiative des Arbeitskreises für ein Erzählcafe? und die Sammlung von Geschichten von Frauen, die möglichst in einem Buch herausgebracht werden sollen.


Ab sofort Anmeldungen
?Jede Frau hat eine interessante Geschichte?, warb Zeliha Aykanat für das Projekt in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Wesermarsch. ?Auch Geschichten im Kleinen von Frauen sind interessant?, bat KVHS-Mitarbeiterin Claudia Schütze schon jetzt um Anmeldungen. Im Herbst wolle die Volkshochschule das Projekt starten.

Die aus dem Karneval bekannten Eckwarder Originale Dörte Hellmers und Arno Plagge griffen das Thema Gleichberechtigung mit ihrem homorvollen Stück ?Else fährt zur Kur? auf ? zum großen Vergnügen des Publikums.


Mit ansprechenden Darbietungen erfreute die Tanzgruppe des Kinderschutzbundes Nordenham aus dem Kinderhaus ?Blauer Elefant? in Einswarden unter Leitung von Nimet Cansever die 104 Frauen im Einswarder Mehrzweckhaus.

NWZTV zeigt einen Beitrag unter http://www.NWZonline.de/nwztv

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin