SPD will Strand vom Strandhafer befreien
Die Vorlage/den Antrag kennt man als Normalbürger nicht (Vorlage 12/0194) aber
Nordenham
eben hier im Portal hier entdeckt und
http://www.nwzonline.de/Region/Kreis/Wesermarsch/Nordenham/Artikel/2906780/SPD-will-Strand-vom-Strandhafer-befreien.html :
SPD will Strand vom Strandhafer befreien
Stadtrat Sozialdemokraten wollen Sandflächen wiederherstellen lassen
Nordenham - Die SPD-Fraktion im Stadtrat will den Sandstrand an der Wasserlinie zwischen Segel-Club und Weser-Kleintier-Arena wiederherstellen lassen. Deshalb fordert sie, den Strandhafer zu entfernen, der sich dort angesiedelt hat. Dazu reiche es, wenn ein Bagger den Bewuchs auf die Dünen schiebe.
Das werde nur ein paar Stunden dauern. Über diesen Antrag wird der Stadtrat in seiner öffentlichen Sitzung an diesem Donnerstag ab 18 Uhr entscheiden. Das Geld für das Vorhaben soll aus dem Topf allgemeine Unterhaltungsmittel kommen, schlagen die Sozialdemokraten vor.
Der Fraktionsvorsitzende Manfred Brunßen erinnert daran, dass der Strand zwischen Union-Pier und Weserterrassen im Zuge des Interreg-Programms mit EU-Mitteln umgestaltet und aufgewertet worden ist. Ziel war auch, die historische Bedeutung des in den 20er Jahren aufgespülten Sandstrandes herauszustellen, indem Sandflächen erhalten bleiben.
Dabei wurden auch zusätzliche Sandflächen geschaffen, die der Bauhof pflegt. Die wassernahen Sandflächen zwischen Dünen und Wasserlinie berücksichtigt der Bauhof aber nicht, sagt Manfred Brunßen. Diese Flächen vernichte der Strandhafer jetzt langsam, aber sicher. Wenn die Flächen erhalten bleiben sollten, müssten sie von den Pflanzen befreit werden.
Schlimmer sehe es zwischen Union-Pier und dem Segel-Club-Anleger sowie zwischen Kleintier-Arena und Großensieler Hafen aus: Diese Flächen habe der Strandhafer schon vernichtet. Sie könnten mit einfachen Mitteln nicht wieder hergestellt werden.
Stadtrat Sozialdemokraten wollen Sandflächen wiederherstellen lassen
Nordenham - Die SPD-Fraktion im Stadtrat will den Sandstrand an der Wasserlinie zwischen Segel-Club und Weser-Kleintier-Arena wiederherstellen lassen. Deshalb fordert sie, den Strandhafer zu entfernen, der sich dort angesiedelt hat. Dazu reiche es, wenn ein Bagger den Bewuchs auf die Dünen schiebe.
Das werde nur ein paar Stunden dauern. Über diesen Antrag wird der Stadtrat in seiner öffentlichen Sitzung an diesem Donnerstag ab 18 Uhr entscheiden. Das Geld für das Vorhaben soll aus dem Topf allgemeine Unterhaltungsmittel kommen, schlagen die Sozialdemokraten vor.
Der Fraktionsvorsitzende Manfred Brunßen erinnert daran, dass der Strand zwischen Union-Pier und Weserterrassen im Zuge des Interreg-Programms mit EU-Mitteln umgestaltet und aufgewertet worden ist. Ziel war auch, die historische Bedeutung des in den 20er Jahren aufgespülten Sandstrandes herauszustellen, indem Sandflächen erhalten bleiben.
Dabei wurden auch zusätzliche Sandflächen geschaffen, die der Bauhof pflegt. Die wassernahen Sandflächen zwischen Dünen und Wasserlinie berücksichtigt der Bauhof aber nicht, sagt Manfred Brunßen. Diese Flächen vernichte der Strandhafer jetzt langsam, aber sicher. Wenn die Flächen erhalten bleiben sollten, müssten sie von den Pflanzen befreit werden.
Schlimmer sehe es zwischen Union-Pier und dem Segel-Club-Anleger sowie zwischen Kleintier-Arena und Großensieler Hafen aus: Diese Flächen habe der Strandhafer schon vernichtet. Sie könnten mit einfachen Mitteln nicht wieder hergestellt werden.
+-+-+-
Die Einladung öffentlicher Teil Stadtratssitzung 12.07. Nordenham ist auf der Stadtseite zu finden; nicht unbedingt einfach, da man auf der Startseite diesmal nix unter AKTUELLES sieht;-)
Leserkommentare (0)