Taufgedächtnisgottesdienst
In den rasteder Kirchen war zur Tauferinnerung eingeladen
Rastede / St.-Ulrichs-Kirche Heute fanden in den rasteder Kirchen Taufgedächtnisgottesdienste statt. Eingeladen waren alle getauften 7-jährigen Gemeindeglieder der ev.-lutherischen Kirche. Da auch meine Tochter zu diesem Personenkreis zählt, folgten wir der Einladung gern. Für uns fand der Gottesdienst um 10 Uhr in der St.-Ulrichs-Kirche statt. Das Gotteshaus war ordentlich voll. Schätzungsweise 25 Kinder mit ihren Angehörigen (Eltern, Geschwistern, vielleicht auch Paten) füllten die Kirche mit fröhlichem Leben. Der Gottesdienst wurde von Pastor Henoch, Rita Kusch und dem Gitarrenkreis festlich und doch kindgerecht gestaltet. Das Thema des Gottesdienstes war "Salz". Nach dem vom Gitarrenkreis vorgestellten gemeinsamen Lied "Ihr seid das Salz der Erde" erzählte Pastor Henoch anhand von Bildern, die auf eine Leinwand projiziert wurden, die Geschichte vom König mit seinen drei Töchtern. Die eine - etwas andere Tochter - erklärte dem Vater, sie liebe ihn so wie das Salz. woraufhin der König seine Tochter empört verbannte und alles Salz aus dem Königreich entfernen lies. Später merkte er dann, wie wichtig zum Leben das scheinbar unbedeutende Salz ist, und holte seine Tochter, die ihn so sehr liebte wie das Salz, an den Königshof zurück. Jesus sagt: Ihr seid das Salz der Erde (Mt 5,13). Durch die Geschichte sollte verdeutlicht werden, wie wichtig wir Christen als das Salz in der Suppe der Menschheit sind. Nach einem weiteren Lied durften dann die geladenen Kinder nach vorne kommen und mit ihren von zu Hause mitgebrachten Blumen den Taufstein schmücken. Dann wurde im Kreise der ganzen Kinder ein kleines Mädchen getauft. Anschließend segnete Pastor Henoch alle Kinder und stellte sie vorn für ein gemeinsames Foto auf. Das nenne ich elternfreundlich! Jedes Kind erhielt eine sehr schöne neue Taufkerze und ein kleines Säckchen mit Salz. Zum Schluß sangen wir noch mit Frau Kusch ein Lied aus dem Kindergottesdienst. Das war mal wieder ein gelungener Familiengottesdienst und ich danke hiermit nochmal den vorbereitenden und ausführenden Personen für den sehr schönen Vormittag.
Leserkommentare (0)