Dienstag, 26. Juni 2012, 08:30 Uhr
Kinderchorfestival Ortsverein

4. Kinderchorfestival ein toller Erfolg für die Kinder - mit Überraschungsgast

2375
1
 

Fast 100 Kinder beim Kinderchorfestival Rastede dabei

Rastede Zum vierten Mal gab es nun das Kinderchorfestival Rastede. Es ist immer wieder schön zu sehen, mit wie viel Spaß und Freude die Kinder ihrem Auftritt entgegenfiebern. Dabei ist es gar nicht wichtig und entscheidend, wie gut jemand singt oder ob aus den Kindern in Zukunft kleine Superstars werden. Viel wichtiger ist es, dabei zu sein, ein Teil eines Großes zu werden.

Zusammen mit den Chorleiterinnen und Chorleitern der teilnehmenden Chöre wurde ein kindgerechtes Programm erarbeitet. Unter dem Motto „Singen kann doch jeder“ übten die Kinder für dieses Festival. Betonen möchte ich hier, dass zum Beginn und zum Schluß jeweils ein Gemeinschaftslied gesungen wurde. Die Chöre haben diese beiden Lieder getrennt von einander geübt und es gab nie eine Generalprobe. Eine tolle Leistung für Kinder und Chorleiterinnen, dass die Lieder so toll gesungen wurden!! 

Als Vorbereitung auf diesen Singnachmittag wurde nicht nur gesungen, sondern auch fleißig gemalt. Es ist schon zur Tradition geworden, dass das Plakatbild von den Kindern selber entworfen wird. In diesem Jahr haben viele Kinder fleißig gemalt und sich Gedanken zu dem Thema gemacht. Aus diesem Grunde konnten wir im Vorraum der Neuen Aula in Rastede viele schöne Bilder ausstellen. Ein Bild hat es geschafft, das diesjährige Plakatbild zu werden. 

Mit dabei waren in diesem Jahr folgende Kindergartenchöre:

Loyer Minispatzen, Loy
Sternenfänger, Wahnbek
The Voices, Voßbarg
Feldmäuse, Feldbreite
Chor des Kindergarten Hahn-Lehmden
Powerkids Wahnbek, Ortsverein 

Als Überraschungsgast hat unser DSDS-Kids Teilnehmer Michael Nguygen einen Auftritt zugesagt. Wie schön! Er hat viele Fragen zu seiner DSDS-Teilnahme beantwortet und sang uns das Lied „Can you feel the love tonight“ – einfach großartig! 

Im nächsten Jahr wird es bestimmt das 5. Kinderchorfestival Rastede geben. Dann werden wieder die Schulchöre und Chöre, in denen hauptsächlich Schülerinnen und Schüler mitsingen, unserer Gemeinde eingeladen. Wir freuen uns schon auf die Vorbereitung und die Durchführung!

Leserkommentare (1)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen
Gerta Pfeifer 26.06.2012, 12:57:35
Mir hat es auch Spaß gemacht. Hoffentlich machen im nächsten Jahr die Schulen so richtig toll mit, sie sind nämlich bei der Teilnahme etwas "zurückhaltender". Zu welcher Schule geht Millane denn?
Schön, dass es Euch gefallen hat! LG, Gerta
Bettina Zippel 26.06.2012, 12:36:06
Wir freuen uns schon auf das 5. Kinderchorfestival. Diesmal war mein Enkelkind Felina dabei und vielleicht im nächsten Jahr das große Enkelkind Millane bei den Schülerinnen. Hat viel Spaß gemacht, den Kindern zu zuhören und deine Moderation war Spitze. LG Tina

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de