Dienstag, 28. August 2012, 14:12 Uhr
Natur / Pflanzen / Wintergarten

Eine "monstermäßige" Überraschung im Wintergarten

3265
0
 

Nach vielen Jahren zeigt sich zum ersten Mal ein Blüte  an der Monstera deliciosa (Fensterblatt)

Rastede / Rastede/Wahnbek Eine Freundin berichtete mir, dass ihre Mutter Anneliese eine Grünpflanze hätte die zum ersten Mal eine Blüte und eine Frucht entwickelt hat, obwohl die Pflanze nun schon einige Jahre alt ist hat sie soetwas noch nicht gesehen. Neugierig bin ich dann am nächsten Tag zu Anneliese hingefahren und habe die Pflanze persönlich bewundert.

Eine Recherche im Internet ergab dass es sich hierbei um die Monstera deliciosa (Fensterblatt) handelt. Eine Frucht ist schon ausgebildet und eine ist noch in Blüte.

Anneliese war ganz überrascht als sie die erste Blüte entdeckte.
Ursprünglich war die Pflanze schon viel größer, im letzten Jahr hat sie dann den oberen Teil der Planze abgeschnitten und neu eingepflanzt, der untere Teil der alten Pflanze war unansehnlich geworden.

Die Frucht ist von der Form her einem Maiskolben ähnlich und nach der Reifung ist das Innere des Kolben essbar. Das Fruchtfleisch soll im Geschmack an Ananas und Banane erinnern. Auf Nachfrage war Anneliese sich nicht sicher ob sie diese Frucht mal probieren soll. Die essbaren Früchte werden in einigen Ländern zu recht hohen Preisen auf Märkten (zum Beispiel auf Madeira unter der Bezeichnung Ananasbanane) verkauft.

Ich habe diese Pflanze auch noch nie mit Blüte oder Frucht gesehen und habe natürlich auch noch ein paar Fotos gemacht.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft