Nilgänse
Eine Überraschung am Nachmittag.
Rastede / Rastede/Hankhausen
Gestern habe ich am Nachmittag hinter unserem Haus auf unserem Acker ein Schnattern vernommen und vorsichtig geschaut wer denn da so aufgeregt rumzetert. Zu meiner Überraschung waren zwei große Vögel zu sehen die aussehen wie Gänse, in einer Farbgebung die ich so noch nicht gesehen habe. Schnell die Kamera geholt und diese aussergewöhnlichen Gäste bildlich festgehalten. Dank des Internet bin ich schnell auf die Lösung gekommen. Es handelte sich um zwei Nilgänse.
Die Nilgans gehört zu den Halbgänsen da sie Merkmale der Gans als auch der Enten trägt. Auffällig sind die langen Beine und der dunkle Augenfleck. Sie war ursprünglich in Afrika beheimatet und wurde im 18. Jahrhundert zunächst als Parkvogel in England eingebürgert. Durch Gefangenschaftsflüchtlinge breitete sich die Nilgans über Holland und Belgien in Richtung Nordrheinwestfalen aus. Im Jahr 2004 gab es bereits ca. 1000 – 1500 Brutpaare in Deutschland mit stark steigender Zunahme. Auch in Schleswig-Holstein sind schon brütende Nilgänse gesehen worden. Sie breiten sich also auch in den Norden der Republik aus. Ob es sich um ein Paar handelt kann man so nicht sehen da sich bei den Nilgänsen die männlichen und weiblichen Tiere sehr ähnlich sind.
Ob die beiden denn nur auf der Durchreise waren oder vielleicht auch in unserem (noch) schönen Hankhausen heimisch werden wollen, wer weiß…
Leserkommentare (0)