Dienstag, 28. August 2012, 14:24 Uhr
Ortsverein Wahnbek Schützenverein Leuchtenburg

"Der (Bogen) ist ja größer als ich" (ein Teilnehmer)

2345
0
 

Teilnehmer vom Ferienprogramm des Ortsverein Wahnbek Ipwege Ipwegermoor e.V. üben sich im Bogenschießen

Rastede / Wahnbek Leuchtenburg „Mit dem Pfeil und Bogen…“ 

Was in dem alten Volkslied so einfach klingt, sieht in der Realität ganz anders aus. Diese Erfahrung haben wir am 14.08.2012 im Rahmen unseres Ferienprogramms machen dürfen. 

Zusammen mit dem Schützenverein Leuchtenburg konnten wir nicht nur erste Erfahrungen mit dem Bogenschießen machen, sondern konnten uns auch im Schießen üben. 

In der Schützenhalle Leuchtenburg warteten bereits Jürgen Dierks, Janis Röben und Henning Göden auf uns. Gespannt und vollen Tatendrang machten wir uns auf dem Weg, um uns wie Old Shatterhand, Winnetou oder eben wie der Schütze im eingangs genannten Volkslied zu fühlen. 

Als aber Henning Göden Pfeile und die beiden Schülerbögen hervorholte, hörten wir den Aufschrei „Der Bogen ist ja größer als ich!“ Dass so ein Bogen nicht nur groß ist, sondern auch über nicht unerhebliches Gewicht verfügt, das haben wir auf der Bogenanlage im Freien feststellen dürfen. Wir wussten gar nicht, dass bei dem Sport (ja, das ist es wirklich!) so viele Muskeln beansprucht werden. Als diese Hürde genommen wurde, wir den Bogen richtig halten konnten und auch wussten, wie die Pfeile einzuspannen sind, ging es richtig los: den Bogen seitwärts halten, Arm ausgestreckt und ruhig halten, links an der Seite vorbeisehen, den Bogen spannen – bis zur Nase und dem Kinn – und dann natürlich in die Mitte der Scheibe zielen und treffen. So dachten wir es uns. Die ersten Pfeile landeten bereits wenige Meter vor uns im Gras, aber nach einigem Üben trafen wir schon das Gras vor, hinten und neben den Scheiben. Und dann gelang es einigen von uns doch, auch die Scheiben zu treffen. Die Freude war groß und so langsam setze auch ein wenig Muskelkater ein. Eines haben wir hierbei gelernt: Bogenschießen fördert die Konzentrationsfähigkeit, eine gute Körperhaltung und stärkt die Muskulatur.

 

In der Pause führte uns Janis Röben an den Umgang mit dem Lichtpunktgewehr heran. Auch hierbei war die Konzentration groß geschrieben, aber die Zielscheiben wurden oft getroffen und es machte den Jungen und Mädchen Freude zu sehen, dass man mit Übung und Hilfestellung immer ein wenig besser wurde. 

Es war für uns ein schöner Nachmittag, der viel Spaß gemacht hat. Vielen Dank dem Schützenverein Leuchtenburg!!

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft