Ferienpassaktion 2012 - Boulespass für Kids -
Jung und alt, klein und groß geniessen bei strahlendem Sonnenschein das Boulespiel.Text von Jörg MüllerFotos von Klaus Westerhoff
Rastede / Rastede Schloßpark
Am 28.07.2012 wurde ab 08:30 Uhr alles für die Aktion auf dem Sattelplatz im Rasteder Schloßpark aufgebaut. Zu dieser Zeit war es noch schattig, so dass das Zeltaufstellen etc. keine schweißtreibende Aktion wurde.
Die ersten Kinder trafen gegen 09:45 Uhr ein, während Einige die akademische Viertelstunde in Anspruch nahmen (sie hatten ja schließlich Ferien).
Um 10:15 Uhr saßen dann 9 Kinder im Alter von
9-13 Jahren auf den Stühlen (4 Mädchen und
5 Jungen). Alle hatten, genau wie die Betreuer, gleich bei Ankunft ein Namensschild erhalten, um so das Ansprechen untereinander zu erleichtern.
Nach einer kurzen Theorieeinweisung zum Boule im Allgemeinen und Petanque im Besonderen, machten sich Alle mit den Kugeln vertraut. Einige brachten schon Boule-Erfahrung mit, während Andere zum ersten Mal Boulekugeln in den Händen hielten. Es wurde in kleinen Gruppen geübt: das Halten der Kugeln und das Legen in den verschiedenen Varianten wie - Rollen, Demi-Portee und Hoch-Portee aus dem aufrechten Stand und aus der Hocke.
Danach ging es an die 5 Übungsstationen, bei denen es auf die Genauigkeit des Legens ankam. Hier konnten nach einem Probedurchlauf Punkte erzielt werden, die auf einer Punktekarte eingetragen wurden.
Gegen 11:30 Uhr gab es zur Erfrischung Orangen-oder Apfelsaft oder Mineralwasser. Der kalte Früchtetee fand zunächst noch keine Beachtung. Das änderte sich nach dem nächsten Wettkampfspiel, bei dem 2 Mannschaften gebildet wurden, die möglichst schnell ihre Kugeln durch einen Legeparcour bringen mußten. Die Sonne brannte hier unerbittlich auf den Platz und alle waren froh, daß sie nach diesem Spiel im Schatten kalten Früchtetee genießen durften.
Fleißige Hände aus der Spielgemeinschaft "Residenzsport Boule Rastede" sorgten in der Zwischenzeit für das leibliche Wohl der Kinder und der Betreuer. Es gab Grillwürste mit Ketchup und Nudelsalat.
Nach dem Essen fand das Bouleturnier hinter den Tribünen statt. Hier war es durch die Bäume schattig und es wehte ein leichter Wind. Aufgrund der bisher erzielten Punkte wurden drei Doubletten und ein Triplette für das Turnier gebildet.
Nach dem ersten Durchlauf spielten die Sieger und die Verlierer gegeneinander, so dass am Ende die beste Mannschaft feststand.
Zum Abschluß erfolgte dann eine kleine Siegerehrung und die Aushändigung der Urkunden.
Leserkommentare (0)