Freitag, 06. Mai 2011, 08:40 Uhr
Heimatmuseum Wiefelstede / Vergessene Orte

Ein vergessener Ort in Wiefelstede?

1692
0
 

Ein bronzezeitliches Hügelgrab in Wiefelstede ? ein "vergessener Ort"? Das Heimatmuseum hat diesen Ort gewählt, um ihn als "vergessenen Ort" vor dem Vergessen zu bewahren. Sonntag, 8. Mai 11.15 Uhr

Wiefelstede / Wiefelstede-Wemkendorf Ein bronzezeitliches Hügelgrab in Wiefelstede-Wemkendorf ? ein vergessener Ort? Das Heimatmuseum hat diesen Ort gewählt, um ihn als vergessenen Ort vor dem Vergessen zu bewahren. Die Wiefelsteder Künstlerin Babara Jaros hat sich auf ihre Weise mit diesem Ort der Erinnerung auseinander gesetzt. Am Sonntag, 8. Mai wird die von ihr kreierte Wegemarke, die Wemkendorfer Stele enthüllt. An diesem Ort in Wiefelstede, in der Bauerschaft Wemkendorf, ganz in der Nähe der alten Schule. Hier am Wemkendorfer Weg haben Menschen ihre Toten bestattet, längst bevor man Wiefelstede 1057 urkundlich erwähnte. Bereits 1500 - 500 v. Chr. wurden solche Hügelgräber angelegt. Zeugen einer kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung vor dem Vergessen zu bewahren, war Intention dieses Projektes. "Vergessene Orte" ist ein Projekt vom Kunstpfad Ammerland. Der Kunstpfad Ammerland e. V. ist ein Zusammenschluss von Kunst- und Kulturvereinen im Landkreis Ammerland. Das Heimatmuseum Wiefelstede ist der Wiefelsteder Partner. Der Projektleiter und Vorsitzende des Heimatmuseums Wolfgang Hase wird mit seiner Begrüßung am 8. Mai um 11.15 Uhr die Vorstellung eröffnen. Sicherlich wird er die Besucher auf eine spannende Zeitreise mitnehmen. Der Bürgermeister Helmut Völkers und sein Stellvertreter Jörg Weden sprechen Grußworte der Gemeinde Wiefelstede. Auch der Landkreis Ammerland entsendet den stellv. Landrat Joachim Finke, um auf die Bedeutung dieses Projektes aufmerksam zu machen. Die Künstlerin Barbara Jaros ist es, die das kulturelle Erbe mit ihrem Kunstwerk sichtbarer macht und damit vor dem Vergessen bewahrt. Die musikalische Begleitung durch die Mitglieder William & David von der Gruppe "Rapalje" untermalen die Veranstaltung in ihrer Besonderheit.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft