Samstag, 21. Januar 2012, 11:13 Uhr
Heimatmuseum Wiefelstede

Typisch norddeutsch! Geest, Marsch und Moor

2430
0
 

Aus Natur- wurde Kulturlandschaft! Das Heimatmuseum Wiefelstede lädt alle Oldenburger Bürger recht herzlich zur Ausstellungseröffnung nach Wiefelstede, am 22. Januar um 11.15 Uhr ein.

Wiefelstede Landschaftsprägend: Historische Kulturlandschaften im Weser-Ems-Raum

Wolfgang Hase, der 1. Vorsitzende des Heimatmuseums wird in das Thema einführen.
 
Geest, Marsch und Moor sind die Grundlage für das vielfältige Landschaftsbild Nordwestdeutschlands.
Jahrtausende menschlicher Besiedlung haben dazu geführt, dass diese einstigen Naturlandschaften heute längst Kulturlandschaften sind, die von Menschenhand geprägt sind.
 
Brink und Esch, Wallhecke oder Gemeinheit sind kulturlandschaftliche Begriffe, die von der Geschichte dieser Kulturlandschaft zeugen. Die meisten dieser Bezeichnungen sind in ihrer Funktion den meisten jedoch längst nicht mehr geläufig. Sie zeugen von einer Form der Landwirtschaft, die vor rund 100 Jahren hier bei uns ein Ende fand.
 
Viele dieser alten Kulturlandschaftselemente sind jedoch erhalten geblieben und machen heute den Reiz unserer parkähnlich anmutenden Landschaft aus, die von baumumstandenen Einzelgehöften oder baum- und strauchbewachsenen Wallhecken gegliedert wird.
 
Zahlreiche dieser Denkmale historischer Kulturformen werden heute vom Staat als Natur- und Landschaftsschutzgebiete  geschützt. Genauso wichtig erscheinen Maßnahmen, die das Wissen über die Entstehung und die Pflege ihrer einzelnen Elemente vermehren.
 
Diese Ausstelllung ist der Vermittlung des Wissens um die kulturelle und ökologische Wertigkeit dieser gewachsenen Natursysteme verpflichtet. Sie soll dazu beitragen, sich bei der Abwägung ökonomischer, ökologischer und ästhetischer Kriterien bei der Gestaltung unserer Umwelt einbringen zu können.
 
Eine Ausstellung des Museumsdorfs Cloppenburg in Zusammenarbeit mit dem Heimatmuseum Wiefelstede.

Zur Eröffnung der Ausstellung am:
Sonntag, 22. Januar 2012, 11.15 Uhr
laden wir Sie und Ihre Freunde ganz herzlich ein
Die Ausstellung können Sie noch bis zum 19. Februar 2012 sehen.

Heimatmuseum Wiefelstede
Hauptstraße 11
Öffnungszeiten des Heimatmuseums:
Sonnabends von 16 - 18 Uhr
Sonntags von 14-18 Uhr
...und nach Vereinbarung:Tel. 04458/628
Informationen:  www.heimatmuseum-wiefelstede.de


21.01.2012 :Der NWZ-Redakteur Claus Stölting schreibt in der heutigen Ausgabe der NWZ auf der Wiefelsteder Seite einen ausführlichen Bericht. Lesen Sie unter:
http://www.mein-wiefelstede.de/NWZ/Sandstuerme-toben-auch-ueber-dem-Ammerland_411063063582/

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft