Montag, 23. Januar 2012, 22:21 Uhr
Heimatmuseum Wiefelstede

„Wenn ich backe habe ich Brot, wenn ich sterbe bin ich tot“ - Rätsel gelöst!

2572
0
 

Des Rätsels Lösung vom letzten Jahr auf „mein-wiefelstede“. So ist es im kleinen Backhaus vom Heimatmuseum eingeschnitzt. Drei Gewinner konnten wir beglückwünschen.

Wiefelstede „Wenn ich backe habe ich Brot, wenn ich sterbe bin ich tot“
So ist es im Lesebalken (der Holzbalken über dem Eingang) unseres kleinen Backhauses am 24. März 1859 eingeschnitzt worden.  Das war die richtige Antwort des Preisrätsels vom letzten Jahr auf „mein-wiefelstede“ Die drei Gewinner/in sind Gunda Tien, Heidi Heinemann und Heiko Wintermann. Herzlichen Glückwunsch im Namen des Heimatmuseums Wiefelstede.

Es hat etwas länger gedauert mit der kleinen Preisverleihung. Zuerst kamen kaum Lösungsvorschläge, denn wer das Rätsel auf „mein-wiefelstede“ las, musste sich auf den Weg zum Heimatmuseum nach Wiefelstede machen. Selbst vor Ort war es schwer die alte und dunkle Schrift zu entziffern.  Dann waren es die Mitglieder des Ortsbürgervereins Metjendorf-Heidkamp-Ofenerfeld, die das Heimatmuseum besuchten. Da wurde auch schon einmal in Gruppenarbeit die Inschrift entziffert. Zwei der Gewinner/innen sind auch Mitglieder des OBV.
Gunda Tien stand im Museumsgarten und schaffte es mit familiärer Hilfe. Unser Glückwunsch geht daher auch an Horst.
Wir haben für die Preisübergabe eine Veranstaltungseröffnung gewählt und uns für den 22. Januar entschieden, wo fast alle dabei sein konnten. Als Preis lobte das Heimatmuseum je ein Buch von Fritz Hibbeler, „Heini un Fidi van'n Stau“ aus. Überreicht wurde es, natürlich von Wilfried Harms, der persönlich den Inhalt bearbeitete und das Buch veröffentlichte. Um mit seinen Worten zu sprechen, er hat es  „auf Schick gebracht“.
Mit von der Partie der 1. Vors. Wolfgang Hase.  Selbst der Wiefelsteder Bürgermeister Helmut Völkers und die stellv. Landrätin unseres Landkreises Ammerland Susanne Miks ließen es sich nicht nehmen zu gratulieren.
So wurden die Bücher in Mitten der sehr gut besuchten Eröffnungsausstellung (Typisch norddeutsch! Geest, Marsch und Moor - prägende Landschaften) überreicht.


Unter dem Link: http://www.mein-wiefelstede.de/Aus-der-Nachbarschaft/Das-alte-Backhaus-im-Museumsgarten-ndash-Ein-Raetsel-und-viel-Wis_6855/  können Sie noch einmal Wissenswertes zu dem kleinen Backhaus nachlesen. 

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft