Zwei Skulpteure aus Rastede bereichern den Museumsgarten mit Gestalten - nicht aus dieser Welt
Archaeopteryx kreist über dem Himmel vom Heimatmuseum und der kleine Wiesenkobold lacht die Besucher an – oder vielleicht auch aus. H. Meier und E. Rodenberg gestalten aus Holz.
Wiefelstede
Archaeopteryx kreist über dem Himmel vom Heimatmuseum und der kleine Wiesenkobold lacht die Besucher an – oder vielleicht auch aus.
Hermine Meier und ErwinRodenberg gestalten aus Holz.
Seit 10 Jahren arbeiten beide zusammen in einer kleinen Holzwerkstatt in Rastede. Mooreiche ist ihnen das liebste Holz, aber auch heimische Obstbäume, wegen der interessanten Maserung.
"Bei der Mooreiche wird oft das gestaltet, was das Holz hergibt" schwärmt Erwin Rodenberg, "oft kommt etwas mystisches heraus".
Die hölzernen Kunstwerke sind allesamt Unikate. Oft aus einem Stamm geschnitzt.
Am Eingang, im Museumshof, lauert ein Krokodil auf die ahnungslosen Gäste, praktischerweise gleich mit einem Preisschild versehen. Alle Objekte können käuflich erworben werden.
Der alte Seemann Rodenberg hat noch ein hölzernes Seil direkt vor dem Heimatmuseum verknotet.
Afrikanisch geht es weiter, bis der neugierige Besucher endlich den Museumsgarten erreicht. Die Fülle der Skulpturen lassen ihn innehalten. Ein Wildschwein, Vögel, die sich stolz oder urzeitlich präsentieren. Moderne Kunst in Holz, in einer Gruppe arrangiert. Surreale Gestalten, die die eigene Phantasie anregen sollen und es auch tun.
Da fällt dann doch eine Gruppe menschlicher Gestalten, direkt vor dem alten Backspeicher auf. Die „van Dycks“, wie sie von Hermine Meier und Erwin Rodenberg getauft wurden. Markenzeichen: Friesengestalten, Südwester auf dem Kopf und dicker Bauch.
Natürlich warten noch andere Kunstwerke auf den Betrachter, dafür steht dann in nächster Zeit das Heimatmuseum in Wiefelstede in der Hauptstraße 11 am Sonnabend von 16-18 Uhr und am Sonntag von 14-18 Uhr für Sie offen
Infos: www.heimatmuseum-wiefelstede.de
Möchten Sie weitere Informationen über die Künstler, deren Werke Ihnen eventuell schon im Schlossgarten zu Rastede begegnet sind, dann darf ich Ihnen die Adresse von Erwin Rodenberg weiterreichen.
Erwin Rodenberg:
04402-1815
www.erwin-rodenberg.de
erwin.rodenberg@ewetel.net
Leserkommentare (0)