Lebendiger Adventskalender bei der Freiwilligen Feuerwehr in Metjendorf
Das vorletzte Adventsfenster wird heute „symbolisch“ bei der Feuerwehr in Metjendorf geoeffnet. Am Ende der Alexanderstr. Kurz hinter der Stadtgrenze. Sie sind herzlich um 18.00 eingeladen
Metjendorf
Beim lebendigen Adventskalender treffen sich Menschen immer an einem anderen Haus und öffnen symbolisch ein Adventfenster. Ein Mitglied aus dem Kirchenrat der Ofener Kirchengemeinde eröffnet die kleine Feier und dann gestalten die Bewohner des Hauses die weitere Zeit. Texte (Geschichten, Gedichte) Lieder und der gemütliche Ausklang (Kekse, Gebäck, Punsch) bilden den Rahmen.
Es ist der 7. „Lebendige Adventskalender“ den die Kirchengemeinde Ofen durchführt.
Mit diesen Treffen möchte die Kirchengemeinde die Adventszeit neu in unser Bewusstsein rücken und dazu beitragen diese Augenblicke besinnlicher, mit anderen Menschen, zu erleben.
Heute wird das vorletzte Fenster bei der Freiwilligen Feuerwehr in Metjendorf geöffnet.
Das 24. Fenster bleibt dem Heiligabend Gottesdienst vorbehalten.
Die Freiwillige Feuerwehr lädt alle Menschen zum Feuerwehrhaus nach Metjendorf ein.
Genauer gesagt, ist es der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Metjendorf, aber dass sei nur am Rande erwähnt.
Die Vorbereitungen sind getroffen, die Halle festlich geschmückt, Glühwein und Kekse sind eingekauft. Pastor Jann Weinrich wird die Adventsfeier eröffnen und dann mit der Feuerwehr das 23. Adventsfenster aufmachen.
Und dann gibt es eine kleine Überraschung – aber sehen Sie selbst.
Beginn: 18.00 Uhr
am Feuerwehrhaus Metjendorf,
Metjendorfer Landstr. 28
26215 Wiefelstede-Metjendorf
Leserkommentare (0)