Donnerstag, 14. Juli 2011, 23:32 Uhr
Bürgersolar GS Metjendorf GbR

Strom fließt  ?in die Steckdose? -  Solardach auf der Grundschule

1418
0
 

Die 144 Module mit einer Leistung von ca. 30 Kilowatt-Peak auf dem Dach der Grundschule Metjendorf liefern seit dem 1. Juli Strom, ein  kleiner Beitrag zur umweltfreundlichen Energieproduktion.

Metjendorf Die 144 Module mit einer Leistung von ca. 30 Kilowatt-Peak auf dem Dach der Grundschule Metjendorf liefern seit dem 1. Juli Strom und damit einen kleinen Beitrag zur umweltfreundlichen Energieproduktion. Die 250 Quartradmeter Solarzellen  produzieren im Jahr ca. 26 Tausend Kilowatt-Stunden und können somit ca. 8-10 Haushalte versorgen.
Eigentümerin der Anlage ist die ?Bürgersolar GS Metjendorf GbR?.

In der Gesellschaft haben sich Bürger zusammengefunden, die gemeinsam eine Solaranlage betreiben wollen. Hier wird auch das Vorurteil widerlegt, das Solaranlagen ?nur? etwas für Wohlhabende sind, denn die Gesellschafter können ab 1000,- ? Anteile zeichnen. Zudem kommt die Pacht für die Nutzung des Schuldaches den Grundschulkindern zu Gute.

Ein Gewinn für alle, Umwelt, Gesellschafter und Grundschulkinder.  Rundum eine gelungene Sache.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft