Montag, 29. August 2011, 09:21 Uhr
Die Grünen Wiefelstede

Die GRÜNEN! Mit klaren Aussagen auf der Zielgeraden zur Kommunalwahl.

3323
0
 

Einbindung der Jugendlichen in die Kommunalpolitik, behutsame Entwicklung neuer Baugebiete, Ausbau der erneuerbaren Energien, nein zur A20 und Massentierställen. Die GRÜNEN sprechen Klartext

Wiefelstede / Gemeinde Wiefelstede Am 11. September GRÜN wählen: Wir, SIE machen das klar.
Mehr Grün – mehr Zukunft.  Drei Stimmen für GRÜN


Sie lieben und leben gerne in der Gemeinde Wiefelstede!
Sie schätzen die Natur und die Lebensqualität!
Sie möchten auch ihren Kindern davon erhalten!
Dreimal ja - Drei Stimmen für Liste 4.  Die GRÜNEN in Wiefelstede setzen sich dafür ein, dass sich Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin in ihrer Gemeinde wohl fühlen.

Wir müssen erhalten, was uns erhält. Dazu zählt zum Beispiel der Schutz unserer jahrhundertealten Kulturlandschaft mit Wallhecken, Wäldern und Gewässern. Und der Stopp des Autobahn-Wahns, der mit dem Bau der A20/22 durch unsere grüne Gemeinde einen erheblichen Einschnitt in unseren Lebensraum bedeuten würde – nicht nur für die Natur sondern auch für unsere Lebensqualität.

100 Prozent regenerative Energien
Eine nachhaltige Entwicklung ist unser Leitbegriff. Wiefelstede hat großes Potential, sich von Atomkraft, Kohle und Öl unabhängig zu machen und zu 100 Prozent auf regenerative Energien zu setzen: Wind, Wasser, Sonne & Co. verhelfen uns zur Unabhängigkeit von großen Energiekonzernen – und helfen, die Natur zu entlasten statt zu belasten.

Lebensqualität & Chancen für Jung und Alt
Wiefelstede ist eine Gemeinde, die junge und ältere Bürgerinnen und Bürger vereint und für jede Zielgruppe zahlreiche Freizeitangebote bereithält. Die Gemeinde zeichnet sich aus durch eine hohe Lebensqualität, gute Bildungsangebote und ist darüber hinaus touristisch attraktiv – das alles wollen wir schützen, erhalten und für die Zukunft stetig ausbauen.

Grüne Stimmen für ein grünes Zuhause
Die Vielfalt und Attraktivität unserer Heimat muss erhalten bleiben. Das muss das Ziel der Gemeinde sein. Es sind die Ziele der  politischaktiven GRÜNEN  –  die die Gemeinde Wiefelstede als ihr Zuhause begreifen. Deshalb bitten wir Sie um Ihre drei grünen Stimmen bei der Kommunalwahl. Nur so können wir grüne Entscheidungen voran bringen und Wiefelstede fit für die Zukunft machen, sozial und ökologisch.

Jens-Gert Müller-Saathoff aus Heidkamp ist unsere Nummer 1 auf der Liste.
30 Jahre Erfahrung im Gemeinderat und ein hohes gesellschaftliches Engagement sind Garantie für eine umsichtige, vertrauenswürdige und ehrliche kommunalpolitische Arbeit.
Mit unserem Spitzenkandidaten sind noch 7 Kandidaten aufgestellt, die hochmotiviert  für GRÜNE Interessen streiten werden, damit Sie sagen können: „Gut das wir dieses Mal die GRÜNEN gewählt haben.“

Die wieteren Kandidatinnen und Kandidaten sind:

Für die Gemeinderatswahl:
Platz 2: Günter Teusner
Platz 3: Tim Oltmanns
Platz 4: Jörg Thom
Platz 5: Gerold de Boer
Platz 6: Michael Engels
Platz 7: Sonja Wagner
Platz 8: Dieter Herde.

Für die Kreistagswahl:
Platz 1: Susanne Miks
Platz 4: Birgit Wessels
Platz 6: Katja Uhrig
Platz 8: Jörg Uhrig
Platz 9: Dieter Herde
 

Weitere Informationen:

Das ausführliche Wahlprogramm der Grünen Wiefelstede und eine Liste aller Kandidaten für die Kommunalwahl am 11. September 2011 gibt es online unter www.gruene-wiefelstede.de.

Am 11. September GRÜN wählen: Wir machen das klar.
Mehr Grün – mehr Zukunft.  Drei Stimmen für GRÜN


3 x ja - Wir machen das klar.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft