Rundfahrt durch die Gemeinde Apen
Bürgermeister zeigt SoVD-Mitgliedern die schönsten und interessantesten Plätze
Wiefelstede / Spohle
Der Frühjahrsausflug des SoVD Ortsverband Wiefelstede, führte in diesem Jahr in die Gemeinde Apen.
Vor dem Rathaus wartete bereits der jüngste Bürgermeiser des Landkreis Ammerland, Herr Matthias Huber - "ein Aper Jung" - wie er sich selbst bezeichnete auf die
SoVD Mitglieder. Herr Huber ist seit vier Jahren Bürgermeister der Gemeinde Apen.
Auf einer Busrundfahrt nannte der Bürgermeister nicht nur wichtige Fakten, sondern erklärte sehr kurzweilig und voller Begeisterung vom Leben in seiner Gemeinde.
Die Gemeinde Apen hat ca. 11.500 Einwohner und ist die westlichste Gemeinde im Ammerland.
Zum Gemeindegebiet gehören die größeren Ortschaften Apen, Augustfehn I,
Augustfehn II, Espern, Hengstforde, Vreschen Bokel, Godensholt und Tange, Nordloh und viele kleinere Dörfer und Landstriche.
Das Waser und die Natur bestimmen seit Jahrhunderten das Leben im traditionellen Ort Apen. Über die Flussläufe des Aper und Nordloher Tief´s fließt der größte Teil des Ammerländer Wassers in die ca. 40 Kilometer entfernte Nordsee.
Spannend ist auch, dass am Regionalbahnhof Augustfehn am Tag über 1000 Menschen ein- und aussteigen.
Nach der Rundfahrt standen in der Eisenhütte in Augustfehn bereits Kaffee und Kuchen bereit.
Nachdem sich alle gestärkt hatten, berichtete Herr Börjes über die Entstehung der Eisenhütte im Jahre 1850, bis hin zur Eröffnung der Gastronomie "Eisenhütte " im Jahr 2014.
Mit vielen interessanten Eindrücken und Vorfreude auf die nächste Fahrt am
18. Juni 2016
-Eine Rundfahrt durch die Baumschule Bruns in Bad Zwischenahn-
traten die SoVD Mitglieder ihre Heimreise an.
Anmeldungen zu dieser Fahrt können ab sofort bei Egon Tapken unter
Telefonnummer 04458-544 erfolgen.
Leserkommentare (0)