Mittwoch, 16. Februar 2011, 10:55 Uhr
Bürgersolar GS Metjendorf GbR / Photovoltaikanlagen

Gesellschafter gesucht! Die Bürgersolar GS Metjendorf GbR hat noch Gesellschafteranteile frei.

1406
0
 

Interessierte können sich auf der Gesellschafter-Versammlung am Freitag, 18. Februar um 20.00 Uhr in der Grundschule Metjendorf melden. Eingang über die Straßen "Am Sportplatz" und "Auf dem Kamp".

Metjendorf Bereits im März sollen die Solarmodule auf das Dach der Grundschule Metjendorf montiert werden; so plant es die Bürgersolar GS Metjendorf GbR. Um das sportliche Ziel zu erreichen benötigt das kleine Unternehmen jedoch noch Gesellschafter, die sich an der Solaranlage beteiligen. Auf der Gesellschafter-Versammlung am 18. Februar werden alle Belange noch einmal erörtert, bzw. auf Fragen eingegangen. Über die Aufnahme entscheidet die Gesellschafterversammlung. Nachdem der Förderverein der Grundschule Metjendorf als Initiator dafür gesorgt hat, dass das Projekt Photovoltaikanlage auf den Weg gebracht wurde, hat er sich jetzt bereits komplett aus allen Bereichen hinsichtlich der Solaranlage zurückgezogen. Einzig und alleine ist die "Bürgersolar GS Wiefelstede GbR" verantwortlich. Die Gesellschaft wird eine 29,64 kWp Anlage auf das Dach montieren. Die Mindesteinlage beträgt 1000,- Euro. Die zu erwartende Rendite beläuft sich auf ca. 5,8 % über 20 Jahre gerechnet. Die Gesellschaft ermöglicht es so, dass sich Bürger beteiligen können, die selbst kein Dach zur Verfügung haben (Mietwohnung, schlechte Ausrichtung) oder denen keine finanziellen Mittel für den Bau einer eigenen Anlage zur Verfügung stehen. Natürlich machen auch Leute mit, die der Grundschule nahe stehen. Denn den Grundschulkindern kommt von der Einspeisevergütung 9% zugute. Die Solaranlage wird bis 2032 ca. 300 Tonnen CO2 einsparen, in der Diskussion um die Klimaerwärmung ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Zudem stabilisiert sie insgesamt die Versorgung mit regenerativen Strom und macht uns wieder ein ganz kleines Stück unabhängiger. Und viele wissenschaftliche Berechnungen sagen deutlich, dass dieser Strom zukünftig der preisgünstigere von allen ist. Und nicht zuletzt hilft eine Solaranlage der heimischen Wirtschaft. Allein in Wiefelstede haben sich fünf Firmen auf die Montage von Photovoltaikanlagen spezialisiert, zwei davon sind reine Solarbetriebe. Und auch das Finanzamt freut sich mit den Gesellschaftern für jede eingespiesene Kilowattstunde, denn auch hier sind 19% Mehrwertsteuer fällig. Alle haben etwas davon!!

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft