Donnerstag, 09. Dezember 2010, 19:03 Uhr
Joggen / Lauftreff

Läufer blicken auf erfolgreiches 2010 und planen 2011

2716
0
 

Der Wildeshauser Lauftreff blickt auf ein erfolgreiches Laufahr 2010 zurück und setzt sich neue Ziele für 2011.

Wildeshausen Am 07.12.2010 fand auf Gut Altona das regelmäßige Jahrestreffen des Wildeshauser Lauftreff statt. Rückblickend zieht Fritz Rietkötter, Organisator des Wildeshauser Lauftreff, wieder eine uneingeschränkt positive Bilanz für 2010. Mit 68 Läufern zählt der Wildeshauser Lauftreff im sechsten Jahr seines Bestehens mittlerweile auch über die regionalen Grenzen hinaus zu den großen Lauftreffs und nimmt erfolgreich an Volksläufen, Marathon- und Ultramarathon Veranstaltungen teil. Damit ist er nicht nur in der Laufszene zu einer bekannten Größe geworden, auch in der Heimatstadt Wildeshausen genießt der WLT mittlerweile einen hohen Bekanntheitsgrad. Durch die Spende an die Ausbildungsbrücke Wildeshausen zeigt der WLT auch in diesem Jahr sein soziales Engagement und bietet zudem einiges in Sachen Geselligkeit und Kultur. ?Das Konzept des Wildeshauser Lauftreff geht auf? freut sich Fritz Rietkötter und verweisst auf persönliche Erfolge, die von den erfahrenen Läufern beim Amsterdam Marathon und auch von den Laufeinsteigern beim Wildeshauser Nikolauslauf erzielt wurden. ?Bei uns ist jeder Läufer gerne gesehen, egal welches Fitnessziel verfolgt wird. Jeder findet hier einen Anlaufpunkt und kann entsprechend seiner individuellen Fitness trainieren!? Hierfür stehen mittlerweile vier Fitnessgruppen zur Verfügung. Zudem treffen sich die Läufer auch außerhalb der offiziellen Trainingszeiten, um gemeinsam dem Hobby nachzugehen. Ziel des WLT.Jahresmeeting ist es aber auch, die gemeinsamen Laufziele des neuen Jahres zu planen und sich in Sachen Theorie zur Gesundheit und zum Ausdauersport weiter zu bilden. In diesem Jahr hielt Rene Zielke, Bewegungsanalytiker und Orthopädiefachmann einen Vortrag zum Thema Auswirkung von Körperfehlstellungen auf den Bewegungsapparat und daraus resultierende Beschwerden beim Ausdauersport. Ein Thema, das gerade für Läufer sehr wichtig ist und hilft, Verletzungen zu vermeiden und damit Schmerzen vorzubeugen. Schließlich bedeutet der Laufsport neben den vielen positiven Einflüssen auf den Körper und die Gesundheit auch eine Belastung des Bewegungsapparates. Die Wahl zur Teilnahmen an der Laufgroßveranstaltung 2011 viel auf den Mittelrheinmarathon. Diese Laufveranstaltung besticht nicht nur durch das landschaftlich reizvolle Rheintal und den Austragungsort Koblenz sondern bietet neben dem Marathon auch einen Halbmarathon und einen 10km ? Wettbewerb. Damit stellt der WLT sicher, dass die Fahrt auch für die Läufer interessant ist, deren Ziel nicht die Langstrecke ist. ?Schließlich soll jeder entsprechend seinen Fitnesszielen im WLT gut aufgehoben sein?, so Fritz Rietkötter. Die WLT.Jahresfahrt, die Geselligkeit, Kultur und Sport miteinander verbindet, führt das Läufervolk nächstes Jahr in den Harz nach Nordhausen. Organisiert wird das Event vom diesjährigen WLT.Königspaar Petra Rupprecht und Ralf Lietz. ?Die Ehre des WLT.Königspaars wird jeweils für ein Jahr vergeben und basiert auf besondere Leistungen während der aktuellen Jahresfahrt. Eine Hauptaufgabe besteht unter anderem darin, die Organisation der nächsten Fahrt durchzuführen?, so Rietkötter weiter. Abschließend wurde über das Wintertraining für 2011 beraten, dass die Läufer mit Alternativtraining für Rücken-/ Kraft und Ausdauer sicher über die kalte und meist glatt Jahreszeit bringen wird. Wobei natürlich auch die Wintermonate für den Laufsport genutzt werden, dieser aber witterungsbedingt häufig eingeschränkt werden muss. ?Schließlich geht nichts über einen ruhigen Lauf durch die verschneiten Landschaften rund um Wildeshausen?, so Rietkötter. ?Da lässt man die Seele baumeln und genießt die Ruhe?. Trainingszeiten sind Dienstags und Donnerstags ab 19Uhr, weitere Infos gibt es unter www.wildeshauser-lauftreff oder erteilt Fritz Rietkötter, Organisator des WLT.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft