ELEKTROKULTUR IM GARTEN
ALTES WISSEN - NEU ENTDECKT
Oldenburg / Rastede / Wildeshausen
ELEKTROKULTUR: GÄRTNERN MIT NATÜRLICHEN STROM
Unter Elektrokultur versteht man die verschiedenen Methoden, bei denen Elekrizität zum Einsatz kommt, um das Pflanzenwachstum zu verbessern. Der natürliche Elektromagnetismus ist wichtig für die Pflanzen um sich überhaupt orientieren und ausrichten zu können. Wenn es gelingt, diesen natürlichen Strom zu verstärken, sind schöne Erfolge möglich. Mehr zu diesem spannenden Thema am 8.Juni im Veggiemaid in Oldenburg, Damm 34 von 17.00 - 19.00 Uhr.
Mehr über "NATÜRLICHES GÄRTNERN" unter Verwendung von effektiven Mikroorganismen (EM) am 11. Juni im Park der Gärten, Bad Zwischenahn. Der EM e.V. beteiligt sich am großen Aktionstag zum Abschluss der Erlebniswoche "Klimafreundliches Gärtnern" und informiert über die Anwendungsmöglichkeiten von effektiven Mikroorganismen.
Kontakt: emfreunde.oldenburg@gmail.com
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)