Dienstag, 08. Dezember 2009, 13:31 Uhr
Lauftreff / Joggen

Wildeshauser Lauftreff legt Aktivitäten für 2010 fest

1557
0
 

Auf dem diesjährigen WLT.JahresMeeting waren insgesamt 40 WLTler anwesend, die die Weichen für 2010 stellten und sich in "Erster Hilfe" weiterbildeten.

Wildeshausen Die Themen des Diesjährigen WLT.JahresMeeting waren zum einen die Festlegung, welche größeren Laufveranstaltungen im Jahr 2010 besucht werden sollen und zum anderen die nächsten internen Aktivitäten. Denn neben dem Laufsport steht im WLT auch die Geselligkeit auf dem Programm. So wird es beispelsweise im Dezember die vierte Auflage des WLT.Hüttenzaubers geben und im Februar 2010 startet die erste WLT.Kohlfahrt. Außerdem gibt es 2010 wieder eine Jahresfahrt, wo Sport und Kultur miteinander verbunden werden. Ein weiterer Punkt, der diskutiert wurde, ist die Unterstützung des Organisators des Wildeshauser Nikolauslaufs mit Helfern aus dem Lauftreff. Dabei wurde festgehalten, dass das Engagement des WLT beim Nikolauslauf im Vergleich zu den letzten Jahren weiter ausgebaut werden soll. Wurden in den letzten Jahren die Einsteigerkurse bereits terminlich so ausgerichtet, dass eine Teilnahme am Nikolauslauf ein erreichbares Laufziel auch für Laufneulinge darstellte, werden in diesem Jahr zusätzlich Aktive des WLT den Nikolauslauf durch Hilfe im Orga - Team unterstützen. Zu jedem Jahresmeeting gehört auch die Fortführung der mittlerweile sechsten Staffel der WLT.Seminarreihe. Im letzten Jahr gab es einen Vortrag zum Thema Herz/Kreislauf im Ausdauersport von Dr. Steffen, Herzspezialist aus dem Krankenhaus Johanneum. Dieses Jahr wurde in Zusammenarbeit mit dem DRK ein Erste Hilfe Auffrischungslehrgang durchgeführt. Zur Zeit sind im WLT 72 aktive Läufer in vier unterschiedlichen Fitness - Gruppen unterwegs. Damit verzeichnet der Wildeshauser Lauftreff auch im sechsen Jahr seit seinerr Gründung einen weiteren Anstieg der Mitgliederzahlen. Schon lange kommen die WLT.Läufer nicht nur aus Wildeshausen, mittlerweile kommen die Mitglieder aus einem Umkreis von ca. 20km -wie z.B. Goldenstedt, Neerstedt, Harpstedt, Bekeln und Delmenhorst. Neben den sportlichen Leistungen ist dies ein deutlicher Beweis dafür, dass das Konzept, das im WLT umgesetzt wird, erfolgreich ist. Wer im WLT mitmachen möchte, findet entsprechend seinem persönlichen Fitnesszielen immer Laufpartner und damit auch geselligen Anschluss. Die Motivation ist sehr vielfältig, so gibt es ebenso Läufer, die ein- bis zweimal die Woche im ruhigen Tempo etwas Laufen wollen wie solche, die für Volksläufe, Marathons oder UltraMarathons trainieren. Damit bietet der Wildeshauser Lauftreff jedem einen Anlaufpunkt (Laufheimat), der etwas für seine persönliche Fitness machen möchte. Auch der Einsteigerkurs, der unter der Leitung von Fritz Rietkötter in diesem Jahr zum dritten mal angeboten wurde, hat mit 20 Teilnehmern -trotz des Starts Ende Oktober in der ungemütlichen Jahreszeit- ebenfalls einen neuen Teilnehmerrekord zu verzeichnen. Alle Läufer sind motiviert dabei, ihre persönlichen Ziele umzusetzen und stellen bereits eine deutliche Steigerung ihrer individuellen Fitness unter Beweis. Neben dem Nikolauslauf werden auch einige am Volkslauf Sandkruger Schleife teilnehmen. Weitere Informationen rund um den Wildeshauser Lauftreff gibt es unter www.wildeshauser-lauftreff.de

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft