Musik und atemberaubende Kunststücke
,,Bunter Nachmittag" des OrtsbürgervereinsVreschen-Bokel kam bei den Besuchern gut an
Vreschen-Bokel
Ein vielseitiges Programm wurde den 120 älteren Besuchern beim ,,Bunten Nachmittag" im Schützenhof ,,Scheppner" geboten.Dieser wurde vom Ortsbürgerverein Vreschen-Bokel unter der Federführung von Gerda und Jochen Nagel organisiert. Den Auftakt machte der Männergesangverein ,,Frohsinn" Vreschen-Bokel mit dem ,,Dalamatinischen Fischerlied", ,,Fremde Häfen will ich sehn" und dem plattdeutschen Lied ,,An de Nordseestrand". Danach unterhielten die 16 Mädchen und Jungen von der Musikschule Notenschlüssel aus Nordloh mit ihren Instrumenten die Besucher. So war unter anderem ein schwedi-
sches Hirtenlied und das Lied ,,Freude schöner Götterfunken" zu Hören. Die Gruppe bekam da für viel Beifall. Zwischen den Pausen sorgten Hans Huber und Karl - Heinz Caspers für stim-
mungsvolle Musik, so dass die Gäste beim
,,Schneewalzer" mit schunkelten. Das Ehepaar Barbara und Christian Andrae spielten mit Dudelsack, Chitarrone, Blockflöte und Ukulele Melodien aus dem Mittelalter und irische Tänze. Was die drei Mädchen aus der Gemeinde Apen, sie gehören einer Voltigier-
gruppe aus der S - Mannschaft des Reit- und Fahrvereins Filsum an, auf dem Holzbock im Saal zeigten, waren atemberaubende Kunst-
stücke. Auch die zehn Frauen von der örtlichen VfL- Stepp - Aerobic - Gruppe tanzten bei fetziger Musik an den Steppbrettern. Zum Ab-
schluss der tollen Veranstaltung trat der Fehntjer Shanty - Chor Augustfehn auf die Bühne und sangen moderne Shantys sowie
Seemannslieder. Die Palette reichte von
,,Blaue Jungs von der Waterkant", ,,Matrosen haben keine Heimat", sowie das neue Lied
,,Auf nach Kalifornia".
Leserkommentare (0)