Plattdüütsch in Aper Gemeendehus
Seid ein dreiviertel Jahr veranstaltet das Trio aus Aperberg den Plattdeutschen Nachmittag im EV. Gemeindehaus in Apen.
Apen
Seid ein dreiviertel Jahr veranstaltet das Trio aus Aperberg den Plattdeutschen Nachmittag im EV. Gemeindehaus in Apen.
Das Trio besteht aus vier Personen, Magdalene, Alma, Annelene, Hanne und natürlich stehen die Männer voll hinter dem Team.
Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich viele Besucher zum singen, klönen und zuhören von Döntjes.
Der Handharmonikaclub unterstützt uns mit flotter Musik.
„To erst gfift , n lecker Tass Kaffee off Tee mit sülbstgebackte Koken“, sagen die vier Frauenaus Aperberg. Danach lesen Alma und Hanne lustige Döntjes aber auch interessantes und Nachdenkliches vor. Das es von den Gästen so gut angenommen wird und auch einige Interessierte Texte mitbringen und selber vorlesen freut uns Aperberger immer wieder.
Die Besucher kommen nicht nur aus Apen und Umgebung, sondern auch aus Westerstede, Barßel und sogar aus Oldenburg. Viele von Ihnen gehören schon zu unseren Stammgästen.
Jeder ist herzlich Willkommen, am besten man schaut einfach mal rein!
Een lüttjen Döntje vorweg.
" Ik hebb mie n Feernkieker `kööft,"
vertellt Ewald stolt,
´n echt japanschen, dor kaanst heel wiet mit kieken. Güstern hebb ik dormit ehm röver in dien Stuuv keken, dor stunnst Du un gaffst diene Frou een Dutje"
" Koop di man´n dütse Feernkieker, dann kannst´n anner mol sehn, dat dat dien Frou is, de ik´n Dutje geev!"
Leserkommentare (0)