Apen / Edewecht / Barßel
Die Gemeinde Apen hat viele schöne Seiten - und jetzt kommen noch einmal 13 hinzu.
Mit 13 Seiten und 12 historischen Bildern kann jetzt die Geschichte der Gemeinde Apen wieder sprichwörtlich an den Nagel gehängt werden!
Augustfeh / Apen / Barßel
Es gibt Orte u. Wege,die vergißt man nicht.Da kann das Nachfolge-Objekt noch so präsentativ sein.So wie das neue Einkaufszentrum in Augustfehn sich in den vergang.Jahren im Ortskern etabliert hat, ebenso sind bei den Älteren die Spuren geblieben,die vor dieser Zeit für immer in diesen Boden eingestanzt wurden.
Barssel
Dank der Unterstützung der niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung konnte das Projekt "Lebensraum Obstwiese" - ein Heim für den Grünspecht, verwirklicht werden.
Elisabethfehn
Gegründet wurde der Verein am 14. Januar 1909 von etwa 20 Schiffseignern, meist Kolonisten mit eigenen Torfschiffen. Die Gründungsversammlung fand in der Gaststätte „Zu den Drei Brücken“ statt. Der Hauptzweck des Vereins war zunächst die Förderung der gewerblichen Interessen der Fluss- und Kanalschifffahrt im...
Barßel
In der neuen Ausgabe des "Rundblick" finden sich auch Artikel und Fotos von N@chbarn des Internetportals mein-barssel.de wieder. Wer jetzt schreibt, hat gute Chancen, seine Inhalte darin zu finden.
Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.
Feedback
Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag?
Schreiben Sie uns!