Hubertus - Gottesdienst in der St. Marienkirche zu Großenkneten.
Fleißige Mitglieder des Hegerings Großenkneten mit ihren Ehefrauen haben der Kirche ein eindruckvolles Gesicht gegeben.
Großenkneten
Was gibt es schöneres als eine vollbesetzte St. Marienkirche zu Großenkneten zum Hubertustag! Die Hegeringmitglieder und deren Ehefrauen haben die Kirche wunderbar geschmückt und sorgten so für ein schönes Ambiente.
Nach dem Glockengeläut folgte die Begrüßung durch die Jagdhornbläser des Hegerings Großenkneten. Ein Genuss war Vorstellung des Jagdhornbläsercorps Wildeshausen. Die Eröffnung durch Pastorin Sabine Spieker-Lauhöfer und der Forstamtsleiterin Regina Dörrie erinnerten Eindrucksvoll an die Geschichte des Schutzpatrons der Jäger „St. Hubertus“.
Das Wechselspiel zwischen der Pastorin mit der Gemeinde, dem Jagdhornbläsercorps Wildeshausen, dem MGV „Liederkranz“ Großenkneten und Mitglieder des Hegerings Großenkneten lies keine Wünsche offen.
Hubertustag – Glaubensbote in den Ardennen, Bischof von Maastricht und Lüttich. Geboren um 655 in Toulouse, gestorben am 30. Mai727 in Tervneren bei Lüttich.
Kirchengebet für den Hubertustag: O Gott, der du der Seele deines heiligen Bekenners und Bischofs Hubert die ewige Herrlichkeit verliehen hast: Wir bitten dich, gewähre, dass wir durch dessen Fürbitte bei dir so beschützt werden, damit wir das ewige Leben erlangen.Amen
Weitere Bilder unter Foto!
Politik & Soziales
Starkes Interesse am Vortrag zum Thema...
Wenn Gärten, Felder und Wälder verdursten
Wasser von hier - Vortrag OOWV Brake, VHS, 16.3. 19 Uhr
Freizeit & Kultur
750-Jahr-Feier: Ein Festumzug durch...
Ernte 22 - Best of Pago Balke, 18.3., 19.30 Uhr, Rathau...
Wer ist ex Staatssekretär Frank Bielka?
Sport
Hundepark in Dänemark – Wie finde...
Die mächtigsten Tipps für den Kauf von Gebrauchtfahrz...
Die beliebtesten Top 5 der besten Luxus-Automarken in G...
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)