"Raum und Zeit im Kasinowald"
Vieles wurde über ein paar Jahrzehnte richtig geschätzt,aber die Welt verändert sich und die Interessen schweifen ab in andere Richtungen.Kleine Ausflüge können aber mindestens bewirken, daß noch einmal die schönen Orte,die man besucht,mit lächelnden Gedanken belohnt werden.Dabei ist dann auch das Blockhaus in Ahlhorn.
Oldenburg / Ammerland / Großenkneten
Autofahrer, die im norddeutschen Raum unterwegs sind, denen ist das Autobahnkreuz Ahlhorner Heide bestens bekannt Ich bezweifle aber, daß sie auch den Ort kennen, der dem Verkehrsknotenpunkt seinen Namen gab. In Ahlhorn zeugt immer noch der Baustil der Häuser im „Kasinowald“ von der militärischen Nutzung der britischen Armee nach dem 2. Weltkrieg. Der angebundene Flugplatz existierte schon viele Jahrzehnte früher, ca. 1916, als Stützpunkt für Zeppeline. Es ist bestimmt interessant der Vergangenheit in einigen Deutschen Orten zu begegnen. Das trifft auch auf Ahlhorn zu. Das ehemals in Schülerkreisen sehr beliebte Blockhaus Ahlhorn könnte ein Teil der Besichtigung werden, sowie auch die Fischteiche, umgeben von ganz viel Natur und Flügel-schwingenden einheimischen Vögeln. Habt noch einen schönen Tag.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)