"Selfie Challenge": Großenkneten
In der Gemeinde Großenkneten fotografierte NWZ-Redakteur Christian Schwarz vor allem Wasser: Solches, in dem nur Fische schwimmen, und welches, in das auch Menschen springen dürfen.
Großenkneten / Wildeshausen
Die "Selfie Challenge" ist in vollem Gange und nähert sich langsam dem Ende: Ich, NWZ-Redakteur Christian Schwarz, versuche, innerhalb von 12 Stunden 77 Sehenswürdigkeiten im Oldenburger Land zu erreichen und mit mir selbst auf einem "Selfie" zu fotografieren. Gerade habe ich die Gemeinde Großenkneten verlassen und bin nun auf dem Weg nach Wildeshausen. Mit mir im Auto sitzt am Steuer die NWZ-Auszubildende Christina Eckhoff.
In Großenkneten schaute ich mir die Ahlhorner Fischteiche an. In über 40 Karpfenteichen mit fast 120 ha Wasserfläche werden einheimische Fischarten wie Karpfen, Schleien, Hechte, Zander und Weißfische aufgezogen.
Schließlich, mit etwas Unterbrechung (die Wildeshauser Ziele habe ich vorgezogen) ging es noch zum Badesee Westrittrum. Hier darf - in klarer Abgrenzung zu den Fischteichen - auch gebadet werden, wie der Name schon sagt.
Bei der "Selfie Challenge" geht es nun weiter in der Stadt Wildeshausen.
Vorher war ich bereits in den Gemeinden Wiefelstede, Rastede, Jade, Ovelgönne, Bockhorn, Zetel, Apen, Barßel, Bad Zwischenahn, Edewecht und in den Städten Brake, Nordenham, Varel, Westerstede und Friesoythe.
Politik & Soziales
Starkes Interesse am Vortrag zum Thema...
Wenn Gärten, Felder und Wälder verdursten
Wasser von hier - Vortrag OOWV Brake, VHS, 16.3. 19 Uhr
Freizeit & Kultur
750-Jahr-Feier: Ein Festumzug durch...
Ernte 22 - Best of Pago Balke, 18.3., 19.30 Uhr, Rathau...
Wer ist ex Staatssekretär Frank Bielka?
Sport
Hundepark in Dänemark – Wie finde...
Die mächtigsten Tipps für den Kauf von Gebrauchtfahrz...
Die beliebtesten Top 5 der besten Luxus-Automarken in G...
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)