Edewecht / Bad Zwischenahn / Oldenburg
Im liebevoll gestalteten Bauerngarten von Anke zu Jeddeloh in Jeddeloh 1 findet man alte Baumbestände, eine Wildgehölzhecke und Staudenrabatten gefüllt mit Duftnesseln, Lungenkraut, Färberkamille, Katzenminze, Fetthenne und vielen anderen Stauden. Dies bietet Vögeln, Insekten und somit auch Bienen wichtige Nahrung...
Zetel
Den Begriff hatte ich schon häufiger gehört und konnte mir doch nichts darunter vorstellen. Nach einer Vorankündigung im städtischen Anzeigeblatt, dass ein neuer Termin für ein Repair Cafe feststeht, habe ich mich zu einem Besuch dort aufgemacht.
Wiefelstede / Edewecht
Auch in Wiefelstede markieren 4 Hörstationen Sehenswürdigkeiten dieses Ortes. Heinrich Kunst Haus 04488/520 40 40 - 23 Bokeler Burg 04488/520 40 40 - 22 Hügelgrab 04488/520 40 40 - 19 St. Johannes Kirche 04488/520 40 40 - 21
Bad Zwischenahn / Edewecht
Von den 26 Hörstationen im Ammerland stehen 7 in Bad Zwischenahn. An jeweiligen Stationen kann man eine grüne Tafel entdecken, worauf eine Telefonnummer steht. Wenn man diese anruft, erzählt eine Stimme etwas über die Sehenswürdigkeit. Der Riesenwels 04488/520 40 40 - 25 St. Johannes Kirche ...
Benthullen / Harbern II
Man muss ihm eine Portion Leidenschaft und Kreativität schon in die Wiege gelegt haben. „Bernie“ Hartmann – vom Bäckermeister-Unternehmer zum Schauspieler und Entertainer! Zwei Berufsfelder, die nicht unterschiedlicher sein können. Doch das Bäcker-Handwerk knickte ein, Aufbacköfen für Rohlinge machten sich in...