Gefühle-Aikido vom Feinsten
Aikido-Lehrgang bei Schwarz-Weiß Oldenburg. Im Dojo an der Auguststraße wurde "Fühlen" und "Spüren" trainiert.
Oldenburg / Rastede / Edewecht
Am vergangenen Samstag hatte die Aikido-Abteilung von Schwarz-Weiß Oldenburg zu einem Lehrgang mit Thomas Domroeß (5.Dan) vom Aikido-Kontor Hamburg ins Dojo an der Auguststraße eingeladen.
T. Domroeß stellte diesmal das Gefühl statt reiner Technikvermittlung in den Mittelpunkt des Lehrgangs. In verschiedenen Übungen ging es darum, ein intensives Gespür für die Energie und die Bewegung des jeweiligen Trainingspartners zu bekommen. So bewegten sich alle Teilnehmer mit geschlossenen Augen über die Matte, um die anderen Aikidokas mit anderen Sinnen wahrzunehmen. Das wurde mehrfach als Single- oder als Partnerübung variiert. Die Teilnehmer kamen mit geschärften Sinnen aus den Übungen und führten die späteren Aikido-Techniken deutlich achtsamer aus.
In der zweiten Lehrgangshälfte verknüpfte T. Domroeß dieses Thema mit Aikdo-Techniken. Es galt, durch Körpersprache eine Beziehung zum angreifenden Partner herzustellen, um dadurch die Technik möglichst ohne Kraftanstrengung anwenden zu können.
Schließlich zeigte T. Domroeß einige Übungen mit dem Bokken (Holzschwert), die in eine Kata mündeten, in der der Einsatz des Körperzentrums und der richtige Abstand besonders geübt wurden.
Nach vier Stunden intensiven Aikido-Trainings ging der Lehrgang zu Ende. Die 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren erschöpft, aber bereichert und haben sicherlich viele Anregungen für ihr eigenes Training mitnehmen können.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte


Leserkommentare (0)