Jahreshauptversammlung im Etzhorner Krug
Alle Jahre wieder - lädt der Vorstand des Hauswirtschafts e.V. zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Rastede - Oldenburg
Am 14. März d.J. fand diese statt. Der Verein zählt z.Zt. 133 Mitglieder und davon waren 58 zur Jahreshauptversammlung erschienen.
Unter den Tagesordnungspunkten Top 1 - Top 14 hörten wir den Bericht der Vorsitzenden Friedegund Reiners über die Aktivitäten aus 2015. Insgesamt nahmen 614 Mitglieder an den Reisen, Tagesfahrten und Vorträgen teil. Diese hohe Beteiligung spricht für eine gute Auswahl der Angebote. Über einige Reisen, Tagesfahrten und Besichtigungen hatte ich bereits in diesem Portal berichtet.
Unter einem weiteren Tagesordnungspunkt ging es um Neuwahlen des Vorstandes. Da waren sich natürlich alle anwesenden Mitglieder einig: "Wenn einem so viel Gutes wiederfährt, dann ist es nur den altbewährten Vorstand wert". Einstimmig wurden die Vorstandsmitglieder in der selben Aufstellung wiedergewählt.
Unter den Mitgliedern herrscht eine große Zufriedenheit und diese drückt sich auch in der langen Treue zum Verein aus. Somit wurden an diesem Tag für
25 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt:
Adeline Knedler und Erika Wilken-Johannes, beide aus Wahnbek.
Sie erhielten für ihre Treue je ein Buchgeschenk. In Abwesenheit geehrt wurden
Dorothee Freesemann aus Oldenburg und Wilma Wörder aus Garrel. Ihnen wird das Geschenk zugesandt. Alle Geehrten haben u.a. eine meisterliche, hauswirtschaftliche Ausbildung.
Als Dankeschön für meine Berichte in diesem Portal überreichte mir Friedegund Reiners einen wunderschönen Blumenstrauß, über den ich mich sehr freute.
Dann ist da noch etwas ganz Besonderes zu erwähnen. Am 05. März 2016 wurde Friedegund Reiners, die Vorsitzende des Hauswirtschafts e.V., im Hof von Oldenburg in Rastede, mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, ausgezeichnet. Landrat Jörg Bensberg überreichte die Auszeichnung. Die NWZ berichtete am 07.03.2016 darüber. Im Namen aller Mitglieder überreichte die 2. Vorsitzende Linda Kramer einen wunderschönen Blumenstrauß an Friedegund Reiners. Ich denke, wir können sehr stolz auf unsere Vorsitzende sein.
Es folgte der Programmausblick auf das Jahr 2016. Da sind u.a. vorgesehen:
Fahrt zum Bünting Besucherzentrum Nortmoor mit Mittagessen im Schloß Köhlmoor. Eine 4-Tage-Berlinfahrt mit Kultur, Politik, Information und besonderen Erlebnissen. Fahrt zum Golddorf Dötlingen. Eine 2-Tage-Fahrt nach Hildesheim mit tollem Programm. Ein Vortrag - Dekorieren leicht gemacht, sowie EWE-Besuch in Oldenburg und nicht zu vergessen, das jährlich wiederkehrende Bridgeturnier.
Mit Sicherheit für jedes Mitglied etwas oder auch mehr Interessantes dabei.
Ganz sicher ist, wir werden weiterhin gemeinsam noch viel Schönes erleben.
Leserkommentare (0)