Ein abwechslungsreiches Programm bietet der Verein Hauswirtschaft e.V.
zu einem erschwinglichen Jahresbeitrag kann "Frau" dabeisein.
Rastede & Oldenburg
Sowie das Halbjahresprogramm erscheint, hat jedes Mitglied im Verein für effektive Haushaltsführung die Qual der Wahl. Da war bereits der Besuch im Theater Wrede zur Vorstellung: "Kinner, Kök und Kark", ein plattdeutsches Gastspiel.
Dann stand auf dem Programm die Führung durch die Ausstellung im Landesmuseum Natur und Mensch "Weil wir Mädchen sind". Und am Freitag, dem 14. November d.J. fand das jährliche Bridge-Turnier, diesmal im - Hof von Oldenburg - in Rastede statt. Das Turnier stand unter dem Motto: Dabeisein ist alles! Unter diesem Motto meldeten sich auch 24 Spielerinnen = 6 Tische je 4 Spieler, an. Wie auch in den vergangenen Jahren fing es mit lockerer Unterhaltung bei Kaffee, Tee und Kuchen an. Im Anschluß daran wurden die Karten gemischt, die Bietbox drehte ihre Runden und der Alleinspieler bat den Dummy, sich auf den Tisch zu legen. Für nicht eingeweihte klingt dies sicher sehr fragwürdig, doch es handelt sich um ganz seriöse Spielanleitungen und Anweisungen beim Bridge.
Am Ende des Turniers, nach gut drei Stunden Spielzeit, wurde u.a. die 1. Siegerin festgestellt, die nun für ein Jahr den Bridge-Pokal in Ehren halten und sich daran erfreuen darf. Der 1. Platz im Turnier, verteidigt von Edelgard Christians ging an Hertha Lebens über. - Herzlichen Glückwunsch -. Weitere Preise wurden durch den Vorstand Friedegund Reiners überreicht. Jede Teilnehmerin erhielt einen Preis, denn Dabeisein war eben alles!
Weiter auf dem Programm für dieses Jahr steht noch:
2 Tage Aachen - mit einer Altstadtführung. Es wird der Dom, das Rathaus besichtigt. Selbstverständlich steht ein Bummel über den Weihnachtsmarkt an und ein Besuch bei der Lambertz-Gruppe, einer der führenden deutschen Gebäckhersteller, gegründet 1688 in Aachen, steht auf dem Programm.
Mit diesem Highlight endet das Programm für 2014.
Leserkommentare (0)