Wardenburger Markt
Kunst- und Handwerkermarkt & mehr ...
Rastede / Wardenburg Hallo N@chbarn Kunst- und Handwerkermarkt & mehr ... Am kommenden Sonntag den 24. Oktober 2010 findet von 11.00 - 18.00 Uhr der Wardenburger Markt mit Kunst- und Handwerkermarkt, Antik- und Trödelmarkt, Herbstausstellung und zahlreichen anderen Aktionen in Wardenburg (Landkreis Oldenburg) statt. Die Treckerfreunde Oldenburg-Eversten die Mopedfreunde Achternmeer und auch die Mitglieder vom Bulliclub Oldenburg stellen ihre Fahrzeuge aus den 50ern, 60ern, 70ern, 80ern und 90ern aus. Auf dem Wochen- und Bauernmarkt kann frische Ware aus der Region günstig ergattert werden und die Spielefeuerwehr sorgt für Abwechslung bei den Kindern. Tag der offenen Tür ist zeitgleich beim Deutschen Roten Kreuz - hier gibt es auch Aktionen für Kinder und eine Cafeteria und auch das Schreibmaschinenmuseum lädt zu einem Besuch bei Kaffee und Kuchen nach Hausfrauenart ein. Ab 11.00 Uhr gibt es frische Erbsensuppe und "Wardenburger Zipfl" bei der Fleischerei Bökamp und auch sonst ist für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Auf dem Platz der LZO können sich Freunde des Sports beim Streetball-Contest messen und beim Kinderflohmarkt an der Alten Molkerei können Kinder auf Decken kostenlos verkaufen. Im Wardenburger Hof findet eine Ausstellung der Kunst- und Hobbyhandwerker statt und im Bereich des Kunsthandwerkermarktes in der Friedrichstraße schnitzt die Bildhauerin Karina Cooper vor Ort aus einem Eisblock eine Skulptur. Rundum bietet der Wardenburger Markt am kommenden Wochenende ein buntes Programm für die ganze Familie! Die Geschäfte sind ab Mittag auch geöffnet und es kann schon mal nach den ersten Weihnachtsgeschenken Ausschau gehalten werden, denn in 8 Wochen schon ist dann Heiligabend! Infos zum Wardenburger Markt erhalten Sie unter Tel.: 04407-916061 bei Uta Grundmann-Abonyi oder unter www.wardenburger-markt.de Flohmarkthändler können zwischen 8.00 ? 10.30 Uhr einfach kommen und werden von Ordnern eingewiesen. Eine Anmeldung ist möglich aber nicht erforderlich So Ihr lieben N@chbar, kommen gucken staunen. grußeuer N@chbar
Leserkommentare (0)