Alternative zum Brenntag
Nicht alle Gartenabfälle müssen verbrannt werden.
Rastede / Hankhausen
Heute war einer von drei Brenntagen in der Gemeinde Rastede. Allerorts riecht und sieht man die Verbrennung der Reste von Aufräumarbeiten in Gärten und an Wällen ect.
Wir haben einen großen Garten in dem es immer wieder Sträucher gibt die zurückgeschnitten, Stauden die nach dem Winter von abgeblühten Rispen befreit und Bäume an denen die abestorbenen Hölzer entfernt werden müssen.
Vor vier Jahren haben wir angefangen in unserem Garten eine Reisighecke anzulegen. Wir haben uns einfach ein paar billige Pfähle aus dem Baumarkt geholt und an einer Stelle im Garten in den Boden gebracht. Hier legen wir jetzt immer alles rein was im Garten abgesägt und abgeschnitten wird. Im Sommer begrünen wir diese Reisighecke, die bei uns nun schon einige Meter lang und gut einen Meter hoch ist, mit einjährigen Kletterpflanzen wie z. B. Kapuzinerkresse. Diese ist essbar und auch meine Kaninchen und Sittiche freuen sich zwischendurch über ein paar würzige Blätter oder Blüten.
Jeder hat vielleicht in seinem, wenn auch kleinen, Garten eine Ecke die nicht so im Sichtfeld ist. Zwei oder drei Pfähle reichen schon um eine kleine Reisighecke anzulegen. Vögel, Igel und andere Kleintiere sowie Insekten werden es danken. Bei uns ist das ganze Jahr immer richtig was los an der von uns gestapelten Hecke.
Leserkommentare (0)