Samstag, 15. Januar 2011, 20:52 Uhr
Miteinander

Der Westflügel

3656
1
 

Villa Kunterbunt

Rastede / Syke In Syke, im Landkreis Diepholz, liegt in wunderbarer Lage der "Westflügel". Dort finden seelisch und psychisch beeinträchtigte Menschen in vollstationärer Unterbringung die nötige Betreuung. Das Ziel dieser Lebens- und Arbeitsgemeinschaft ist das Erlernen einer eigenverantwortlichen Lebensführung in einem strukturierten Tagesablauf. In den unterschiedlichen Arbeitsbereichen, wie Papierwerkstatt, Tischlerei, Küche und vieles mehr, kann jeder Bewohner seine Fähigkeiten entdecken. In dieser ehemaligen Jugendherberge wird nun ein Teil des Gebäudes wieder als Herberge für Wanderer genutzt und ist gleichzeitig auch ein Arbeitsbereich für die Bewohner. Größere Pilgergruppen, die auf dem "Norddeutschen Jakobsweg" wandern, finden hier eine günstige Unterkunft. Neben Doppelzimmern, Mehrbettzimmern und frischen Mahlzeiten gibt es einen freundlichen Seminarraum und zusätzlich können in einem Werkhof künstlerische Projekte durchgeführt werden. Ein wunderbarer Gedanke entstand in dieser Einrichtung. Es werden neue Arbeitsfelder entwickelt und das Miteinander mit den gesunden Menschen wird intensiviert.

Leserkommentare (1)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de