Mal eben nach Schweden
sagten sich 28 Damen des Hauswirtschaft e.V. - Verein für effektive Hauswirtschaft.
Rastede / Rastede-Oldenburg
Am 29. August 2014 um 4:30 Uhr war Start am Rasteder Bahnhof. Da ich in der Oldenburger Str. wohne, ging ich das Stück bis zum Bahnhof zu Fuß, was sich aber als sehr schwierig erwies. An der Oldenburger Str. gab es ja ein paar Lichtquellen durch die Beleuchtung der Geschäfte, aber die Bahnhofstraße war zu der Zeit ein tief schwarzes Loch. Nicht gerade angenehm hier zu gehen.
Weitere Damen wurden in Oldenburg bei der Weser-Ems-Halle aufgenommen. Trotz der sehr frühen Morgenstund waren alle sehr gut gelaunt und freuten sich auf drei gemeinsame Tage. In Oldenburg ging es um 5:00 Uhr los Richtung Travemünde, wo um 9:00 Uhr einchecken an Bord der TT-Line der "Nils Holgersson" war. Es ist schon gewaltig, was diese Fähren an PkW`s, LkW`s, Mobilhomes, Reisebussen und Fahrgästen aufnehmen können. Auf der Fähre hieß es , erst einmal sich ein schönes Plätzchen suchen, denn immerhin hatten wir hier 9 Stunden Aufenthalt. Hört sich aber schlimmer an, als es war.
Wer wollte, konnte sich im Restaurant am Frühstücks- oder Mittagsbuffet stärken. Im Panorama-Ausblick gab es eine Bar, die kleine Köstlichkeiten, sowie Heiß- und Kaltgetränke im Angebot hatte. Viele der kleinen Tische wurden durch uns besetzt und um die Zeit zu verkürzen wurden Kartenspiele u.a. Spiele gespielt.
Gegen 20:00 Uhr erreichten wir unser Hotel in Malmö. Wir wohnten in einem erstklassigen Hotel nahe der Altstadt und direkt an der Fußgängerzone gelegen.
Nach dem guten Frühstück vom Buffet stand uns der Vormittag bis 14:00 Uhr zur freien Verfügung. Wir erkundeten auf eigene Faust die Altstadt, stöberten in einigen Geschäften, je nach Lust und Laune, herum. Der Marktplatz mit seinen zahlreichen Restaurants umzu lockte zum Verweilen bei einem kleinen Imbiß.
Um 14:00 Uhr starteten wir mit unserer Reiseleiterin zu einer 4-stündigen informativen Stadtrundfahrt durch Malmö und erkundeten die nähere Umgebung einschließlich die Universitätsstadt Lund mit dem imposanten Dom. Der Abend stand uns wieder zur freien Verfügung. In kleinen Gruppen, je nach Geschmacksrichtung, suchten wir uns eines der vielen Restaurants aus und ließen uns schwedische Köstlichkeiten servieren.
Dann hieß es auch schon wieder Abschied nehmen. Der Bus fuhr uns von Malmö nach Trelleborg. Nicht nur wir waren traurig, weil die schöne Zeit so schnell vergangen war, nein auch der Himmel schüttete gewaltige Wassermengen herunter. Zu unserer Zeit kamen wir noch einigermaßen sicher in Trelleborg an und checkten planmäßig ein auf der "Peter Pan" an Bord der TT-Line.
Am nächsten Tag las man in der Presse.
>In Malmö wurden Straßen und Keller überflutet. Die Polizei musste zahlreiche Passagiere zweier Busse bergen, die in den Wassermassen steckengeblieben waren.
Wie es also scheint, hatten wir uns zur rechten Zeit auf den Heimweg begeben.
Leserkommentare (0)