Berlin - immer wieder - mehr als nur eine Reise wert!
38 Damen der Hauswirtschaft e.V. begaben sich vom 22.-25.05.2016 wieder mal auf Reise.
Rastede - Oldenburg - Berlin
Ziel war die Hauptstadt Berlin. Als Ehrengast und langjährige Freundin von Friedegund Reiners (1. Vorsitzende des Hauswirtschafts e.V.) begleitete uns auf der Hinfahrt am Sonntag die CDU-Bundestagsabgeordnete Barbara Woltmann. Auf diese Weise konnte auch sie mal ganz entspannt einen Tag in Berlin gemeinsam mit uns genießen.
Bei strahlendem Sonnenschein war unser erstes Ziel in Berlin der Wannsee. Bei einer 2-stündigen Schifffahrt bekamen wir die Schönheiten Rechts-und Linksseits der 7 Havelseen zu sehen.
Desweiteren standen auf dem Programm: Besichtigung des Bundesrates im Herrenhausgebäude inclusive Führung.
Das Reichstagsbebäude mit der Reichstagskuppel bot uns herrliche Berlin-Panorama-Aussichten, welche wir im Anschluß bei "Kaffee Käfer" zu Kaffee/Tee und Torten satt erst einmal verdauen mußten. Den Tag ließen wir ausklingen mit einem Bummel zum Brandenburger Tor und "Unter den Linden".
Am nächsten Tag fuhren wir nach dem Frühstück zum Stasi-Museum und wurden am historischen Ort informiert über die Staatssicherheit und die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf die Bevölkerung der DDR. Am Nachmittag drehte sich mit uns das Kaffee im Fernsehturm am Alexanderplatz und bot uns erneut eine sagenhafte Aussicht über ganz Berlin. Der Berliner Fernsehturm ist mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands. Eine informative Spree-Schifffahrt durch Berlin ließen wir uns auch nicht entgehen. Denn von der Wasserseite erhält man oftmals ganz andere Eindrücke der Stadt.
An zwei Abenden stand auf dem Programm der Besuch des "Theaters am Ku`damm sowie des Kabaretts "Stachelschweine".
Der letzte Reisetag ist immer viel zu schnell da. Doch dieser letzte Tag war (wenn man überhaupt von gut - besser - am besten sprechen kann) der Höhepunkt der Reise. Die Fahrt führte uns in den Spreewald nach Lübbenau. Eine 90-minütige Kahnfahrt durch Natur pur, in der die Ruhe nur durch das Vogelgezwitscher gestört wurde, brachte uns nach Lehde zum Gasthaus Cafe`Venedig. Hier wurde uns das Nationalgericht "Kartoffeln mit Sahnequark, Zwiebeln und Leinöl" serviert.
Der Kahn brachte uns nach dem Essen zurück nach Lübbenau zum Bus. Nun stand nur noch die Rückreise nach Oldenburg - Rastede auf dem Programm.
Leserkommentare (0)