Die Radfahrsaison des Ortsvereins Wahnbek Ipwege Ipwegermoor e.V. hat begonnen
Unser Mitfahrer Friedhelm Ohm berichtet
Wahnbek
Es ging wieder los !
Am Samstag, den 14. April 2012, um 10 Uhr trafen sich die Wetterfesten und die, die Zeit hatten, des Ortsvereins Wahnbek - Ipwege - Ipwegermoor zur ersten Fahrradtour. Wetterfest brauchten wir aber nicht zu sein, die Sonne war wieder mit uns. Nun ja, Regen hatten wir auf unserer letzten Tour im Oktober 2011 ja genug, meine Schuhe sind gerade trocken geworden und schon bin ich wieder dabei.
Wo ging es nun hin? Die Deichschäferei Moorhausen war angesagt. Unser Zeitplan ließ uns viel Zeit für Pausen und Unterhaltungen. Durch die Huntewiesen an der Hunte entlang ging es zum Ziel, eine schöne Tour, der Blick ins weite Land, das erste frische Grün, es machte wieder viel Spaß .
Der Vortrag war gut vorbereitet und wurde vorgetragen von Herrn Leenert Cornelius. Wir erfuhren alles über unseren Deichbau, Befestigungen und Pflege, wobei die Schafe eine große Rolle spielen. Herr Cornelius, auch Träger des Bundesverdienstkreuzes, lebte richtig auf, um uns auch alles bestens zu erläutern.
In der Zwischenpause konnten wir die Deichschäferei besichtigen, Wissenswertes erfuhren wir von dem Pächter der Schäferei, ein anschließender Film über die große Sturmflut rundete diesen Vortrag bestens ab.
Durch das Ipwegermoor ging es nun auf unseren Heimweg. Gut gelaunt, eine Pause am Fuchsberg, Wahnbek vor den Augen, freuten wir uns auf unser weiteres Wochenende.
Nicht vergessen, am 3. Juni 2012 geht es zum Solarpark Oldenburg, jeder ist willkommen! Und: 888 Jahre Wahnbek ... bitte meldet Euch an, dem 888ten Mitglied winkt eine Überraschung.
Friedhelm Ohm
Leserkommentare (0)