Sonntag, 30. August 2015, 18:23 Uhr
Freizeitbouler haben immer Spaß am Spiel

Boulen - der Freizeitspaß unter Gleichgesinnten !

1235
0
 

Es war wieder an der Zeit, die Wanderpokale neu auszuspielen.

Rastede / Oldenburg Dies geschah am Mittwoch, dem 26. August 2015 bei allerbesten Wetterbedingungen. Wir Rasteder Freizeitbouler haben das große Glück unter drei Boule-Spielplätzen entscheiden zu dürfen. An erster Stelle ist da der Sattelplatz im Schloßpark, an zweiter Stelle der Weg zwischen den Tribünenplätzen und dem Friedhofszaun, ebenfalls im Schloßpark und neuerdings dürfen wir während der Ferienzeit den Schulhof an der Feldbreite nutzen. Hier spielten wir, geschützt vor der Sonne unter Bäumen, den ersten Pokal aus, -  den Legepokal  -. Das bedeutet: in ca. 6m Entfernung von der Abwurfstelle wird ein Kreis gezogen, und in die Mitte dieses Kreises wird das "Schwein" gelegt. Jetzt hat jeder Spieler 3 Wurf mit der Boulekugel, welche im Kreis, so dicht als möglich am "Schwein" liegen bleiben muß. Keine leichte Aufgabe. Doch es gab eine Siegerin, - Barbara Oelkers -, sie gewann den Legepokal.
Gegen 15:30 Uhr verließen wir den Boule-Spielplatz und machten uns auf in den Garten von Ina und Peter Jussen. Seit Jahren schon stellen Ina und Peter ihren Garten zum anschließenden gemütlichen Beisammensein, grillen und ausspielen des Schießpokals zur Verfügung. Wir staunten nicht schlecht, denn nach der Umgestaltung ihres Gartens haben sich Ina und Peter ihre eigene professionelle Boulebahn angelegt. Endgültig fertig war sie noch nicht, es fehlte noch die letzte Sandschicht. Das hinderte uns jedoch nicht daran, diese Bahn zum Pokalschießen zu nutzen und damit vorab schon mal einzuweihen. Um den Schießpokal auszuspielen wird ein Holzklotz in 6m Entfernung von der Abwurfstelle aufgestellt. In der Mitte des Holzklotzes ist eine leichte Mulde, in die eine Boulekugel gelegt wird. Nun hat jeder Spieler wieder 3 Wurf und muß versuchen die liegende Kugel wegzuschießen.
Hierbei kam es zu einem Stechen zwischen Rainer Felber und Jörg Müller, denn beide hatten die Kugel 2x weggeschossen. Beim zweiten Durchgang siegte Rainer Felber.
Nach der Siegerehrung saßen wir noch gemütlich beisammen, denn es war ein Sommerabend, wie es sicher nicht mehr viele in diesem Jahr geben wird.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de