Sonntag, 28. August 2016, 20:24 Uhr
Schiesssport

Schiessbeginn beim SV Metjendorf

1869
0
 
Artikel von

Metjendorf Mit einer Woche Verspätung begann am 16.08.2016 der Schiessbetrieb beim SV Metjendorf. Die Verspätung hatte aber einen guten Grund. In der Sommerpause wurde die bereits in die Jahre gekommene Seilzugschiessanlage durch eine moderne elektronische Anlage ersetzt. Dafür waren umfangreiche Umbau und Renovierungsmaßnahmen erforderlich. Zahlreiche Mitglieder halfen aktiv oder auch passiv hinter den Kulissen, den Schiessraum für die elektronische Anlage vorzubereiten. Auch einen frischen Anstrich erhielt der Raum, so dass die Anlage am 16.08.2016 in Betrieb genommen werden konnte. Auch der Pistolenstand, der Kleinkaliberstand und der Auswerteraum wurden renoviert, umstrukturiert und verschönert. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die das alles möglich gemacht haben. Ein großer Dank geht ebenfalls an alle Sponsoren, die den Verein finanziell unterstützt haben. Ohne sie wäre der Umbau nicht möglich gewesen. Gleichwohl möchte der Verein den Gastraum, die Sanitären Anlagen und den Flur in den nächsten Monaten ebenfalls renovieren. Dafür benötigt er immer tatkräftige Unterstützung in finanzieller und handwerklicher Form. Wer sich angesprochen fühlt und gerne helfen möchte, melde sich bitte unter info@sv-metjendorf.de oder in der Schießhalle. In diesem Zusammenhang weist der Verein auf die neue Internetadresse www.sv-metjendorf.de hin. Hier findet man alles Wissenswerte über den Verein, die Schiesszeiten und Mannschaften. Es werden auch immer noch Schützen jeden Alters gesucht, die Lust am Schießsport haben.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de