Montag, 04. April 2011, 19:37 Uhr
Hunte

Kanu beim Wassersportverein Wildeshausen

2091
0
 

Der Kanuwart Georg Himmel berichtete auf der Jahreshauptversammlung des Was-sersportvereins Wildeshausen über das Jahr 2010

Wildeshausen Zu Beginn meines Jahresrückblickes möchte ich mich bei allen Vereinsmitgliedern bedanken die viele Stunden ihrer Freizeit für ehrenamtliche Arbeit zur Verfü¬gung gestellt haben. Ohne diese Unterstützung wäre das kanusportliche An¬gebot des WSW nicht leistbar. Durch die Aufgabenteilung können wir so seit Jahren eine kontinuierliche Arbeit für unsere Mitglieder anbieten. So konnte Nils Kröger seine Sportassistenzausbildung abschließen und in das Training mit eingebunden werden. In diesem Jahr haben wir zwei weitere Kursteilnehmer, so dass die Jugendarbeit dort auf mehrere Schultern verteilt werden kann. Der Ausstattungsumfang mit Sportgeräten kann als gut bezeichnet werden. Unsere jährliche Inventur zeigte, dass einige Boote und auch das Zubehör mittlerweile ?in die Jahre kommt? und damit einem erhöhten Verschleiß unterliegt und zu ersetzen sind. Ähnlich ist es mit den Altbooten, die aber nur noch als äußerste Reserve vorhanden sind. Aber durch regelmäßige Ersatzbeschaffungen können wir den Stand halten. Nach Rückfrage, wie es um das Material bei anderen Vereinen in Niedersachsen aussieht, brauchen wir keinen Vergleich zu scheuen. Im Berichtszeitraum wurden 11049 km gepaddelt. Unser Wanderwart Bernward Brauner hat diverse Fahrten angeboten und durchgeführt. So war man in Hamburg auf der Alster, im Spreewald, auf den Feldberger Seen, aber auch im europäischen Ausland unterwegs. Ähnliche Touren werden auch in diesem Jahr wieder angeboten. Wie auch in den Vorjahren wurde der Kanusport anhand von Lehrgängen vermittelt. Diese Form hat sich bereits über viele Jahre bewährt und wird auch in Zukunft beibehalten. So werden wir auch in diesem Jahr wieder eine Familienschulung anbieten, die durch unsere qualifizierten Übungsleiter durchgeführt wird. Die Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbüttel ist mittlerweile Stammgast in unserem Ver-ein. Sie hat im vergangenem Jahr und wird auch in diesem Jahr wieder unter der Leitung von Marion Himmel ihren kanusportlichen Teil des Studienganges Erlebnispädagogik bei uns bzw. auf der Hunte durchführen. Zum Abschluss wünsche ich allen Sportlern für die Saison 2011 viel Spaß und gutes Pad-delwetter.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft