Kohlgang beim Wassersportverein Wildeshausen
Drei Dinge sind bei einem zünftigen Kohlessen nötig: Gute Stimmung, ein gut gekochtes Essen und ein gut gewählter Spaziergang
Wildeshausen . Am letzten Sonnabend im Januar trafen sich die Wassersportler im Bootshaus. Die erste Aufgabe war, in kleinen Gruppen einen möglichst langen Satz zu bilden, wobei bestimmte Regeln zu beachten waren. Das sorgte für Heiterkeit und diente später als Begründung, neue Kohlkönige zu finden. Beim Kohlessen wird natürlich über die Art der Zubereitung heftig diskutiert. Zur Erleichterung der Organisatoren fanden Zartheit des Fleisches und Geschmack des Kohls Zustimmung. Obwohl man gut saß, gab man sich den Ruck, nach dem Essen zu einer kleinen Wanderung aufzubrechen. Der Weg durch die verschneite Hunteniederung war gut gewählt und bequem zu gehen. Die Bewegung nach dem üppigen Mahl empfanden alle als angenehm. Am Ende des zweistündigen Rundgangs standen Kaffee und Butterkuchen bereit. Obwohl von Hunger keine Rede sein konnte, war dieses Kaffeetrinken doch ein schöner Abschluss. Die neuen Kohlkönige Barbara Temeschinko-Rose und Eberhard Kiefer erhielten die Porzellanschweinchen, die das ganze Jahr daran erinnern sollen, dass sie im nächsten Winter darür verantwortlich sind, dass wieder eine Kohltour ausgerichtet wird.
Leserkommentare (0)