Aktion Sportler gegen Hunger
Seit Dezember 2010 läuft die 27. Aktion von Sportler gegen Hunger. Bislang wurden 2,66 Millionen euro in 26 Jahren gesammelt.
Wildeshausen Nach dem Rekord ist vor dem Rekord. Feierte die Aktion ?Sportler gegen Hunger? beim Silberjubiläum im Winter 2008/2009 mit einer Spendensumme von 141.000 Euro einen beeindruckenden Rekorderlös für die Hungerhilfe in Afrika, so wurde dieses Ergebnis in der 26. Auflage noch einmal in die Höhe geschraubt: Mit einem Betrag von 152.000 Euro setzten die Sportler und Vereine im Kreis Vechta wahrlich neue Maßstäbe. Und sie ruhen sich nicht auf ihren Erfolgen aus: Am 1. Dezember 2010 startete die 27. Auflage dieser Gemeinschaftsaktion der Oldenburgischen Volkszeitung (OV) und des Kreissportbundes (KSB) Vechta. Bis Mitte Februar 2011 kennt der Ideenreichtum der Vereine wieder keine Grenzen. Ein Glücksfall, um Grenzen zu überwinden und in der Not zu helfen. Für "Sportler gegen Hunger" werden in Winter 2010/2011 rund 60 Veranstaltungen durchgeführt, um Spendenerlöse für die Hungerhilfe zu erhalten. Seit nunmehr 19 Jahren liegt der jährliche Erlös kontinuierlich hoch im sechsstelligen Bereich zwischen 100.000 und jetzt 152.000 Euro. Insgesamt steigerte sich das Spendenvolumen auf 2,66 Millionen Euro in den 26 Jahren. Auch in diesem Jahr wird der Wildeshauser Lauftreff wieder sein soziales Engagement mit der Teilnahme Laufveranstaltungen aus der Spenden - Aktion unterstreichen. Neben den Läufen in Langförden sind Teilnahmen an den Veranstaltungen in Bakum (27.02.2011) und Lohne (02.04.2011) geplant. Die unterschiedlichen Läufe bieten dabei alle Streckenlängen von 6km bis zur Marahon - Distanz. Weitere Infos unter www.wildeshauser-lauftreff.de
Leserkommentare (0)