Wildeshauser Lauftreff beim CEBIT-Run in Hannover
Das Laufen nicht nur in freier Natur Spass macht, zeigen die Eindrücke von Frauke Winkler, Läuferin im Wildeshauser Lauftreff, anlässlich des CEBIT ? Run in Hannover!
Wildeshausen Schon im letzten Jahr sprach mich ein Skatekollege (Heinrich Bohlen) aus Schortens auf diesen Lauf an. Die Entfernung unter der Woche am Abend nach Hannover ist zwar nicht so ganz angenehm, doch hat sich die Teilnahme wirklich gelohnt. Gegen 15:30 Uhr holte mich Rudi Schmitkes Schwester Karin Kramer ab. Rudi holten wir direkt von der Arbeit geholt und weiter ging es auf die Autobahn nach Hannover. Die Temperaturen lagen bei 5 Grad am Tage und etwas unter null in der Nacht. Da wurde natürlich viel hin und her gerätselt wie man sich denn am besten für den Lauf kleidet. In den Hallen ist es wahrscheinlich warm, aber für jeweils 2 längere Abschnitte draußen durften wir uns auch nicht zu luftig anziehen. Ich habe mich dann für eine ¾ Hose, Untershirt, Funktionsshirt und Armlinge entschieden. Wie sich rausstellte war das dann auch die ideale Lösung. Auf der Messe bekamen wir einen günstig gelegenen Parkplatz im Messeparkhaus gleich um die Ecke von Halle 19 wo auch Start und Ziel waren. Leider hatten wir im Vorfeld nicht die Tickets für das Parkhaus beantragt, da hätten wir 8 ? gespart, ärgerlich, aber eben beim nächsten Mal dran denken. Im Eingangsbereich nahmen wir unsere Startunterlagen mit Ticket in Empfang. In Halle 19 gab es allerhand sportliche Möglichkeiten wie ?Wii?-Konsolen, Ergometern mit speziellen Computerprogrammen, Tischtennis und einiges mehr an Spielgeräte. Wir haben uns dort auch noch etwas umgeschaut, für die Messe selbst war leider die Zeit zu knapp. In Halle 20 gaben wir unsere Taschen ab, alles dicht bei Start und Ziel. Also auf zum Start. Wir hatten 2 Stunden Zeit um auf einer 3,5 km langen Runde bis zum Halbmarathon zu laufen, also bis zu 6 Runden Beim Start wurde es dann recht kuschelig, immerhin ca 1500 Läufer gingen an den Start. Vor mir entdeckte ich doch glatt 3 Läufer mit Skatewerbung des IC-Hannover. Um 19 Uhr dann der Startschuss. Es ging auch gleich raus an die frische kühle Luft und durch die nächste Halle vorbei am Verpflegungsstand. Insgesamt durchliefen wir 15 Hallen und immer wieder auch an die frische Luft. In einigen Hallen herrschte Partystimmung, aber auch in den ruhigeren Hallen standen immer wieder Ordner oder Besucher die uns aufmunterten. Mir wurde sogar Wasser in einer Halle von Zuschauern gereicht, echt nett. Außerhalb der Hallen wurde dann doch etwas gemogelt, man konnte ab und an über nicht abgesperrte Schotterflächen oder andere Plätze abkürzen. Der Nachteil, auf diesem losen Schotterkies lief es sich schwerer. In der 3. Runde wurde ich von Rudi überrundet. Na ja, soll er nur machen. Ich hatte auch als langsamere Läuferin meinen Spaß. Von Runde zu Runde drehten die Zuschauer auf, was auch mich mitzog. Nach 5 Runden, mehr war in zwei Stunden für mich nicht möglich, lief ich Freude strahlend ins Ziel. Empfangen von Rudi und Karin genossen wir jetzt erst einmal ein Erdinger. Danach sollte eigentlich eine Dusche kommen, aber draußen im Zelt bei der Kälte?... Nein danke?also umziehen. Noch schnell die Ergebnisse und die Siegerehrung anschauen und ab nach Hause. Ergebnisse: Frauke Winkler 17,5 km 2:01:45 Rudi Schmidtke 21km 1:47:58 Karin Kramer 21km 2:01:31 Heinrich Bohlen 10,5km 1:01:25 Weitere Informationen zum Wildeshauser Lauftreff und dem bald startenden WLT.Einsteigerkurs unter www.wildeshauser-lauftreff.de
Leserkommentare (0)