Mittwoch, 16. März 2011, 19:42 Uhr
Laufen / Joggen / Wildeshausen

Wildeshauser Lauftreff erfolgreich in Celle unterwegs

2420
0
 

Mit sehr guten individuellen Leistungen stellten Läufer des Wildeshauser Lauftreff ihren guten Trainingsstand vor dem Start in die Marathonsaison erfolgreich unter Beweis

Wildeshausen Wie in den vergangenen Jahren war auch 2011 der Celler Wasa ? Lauf wieder als Standortbestimmung kurz vor dem Start in die Marathon ? Saison gedacht. Es galt, ein letztes Mal die eigene Form zu überprüfen und gleichzeitig einen Volkslauf zu absolvieren, der durch die Celler Altstadt über ein tolles Ambiente verfügt. Gegen 11Uhr ging es zusammen mit Matthias in Wildeshausen in Richtung Celle los. Gegen 12.15Uhr war der Treffpunkt an der Brücke vor dem Celler Schloss mit den anderen beiden WLTler Sandra und Frank ausgemacht. Der Treffpunkt war bekannterweise schnell gefunden und so blieb nach Abholung der Startunterlagen und dem obligatorischen Foto noch ausreichend Zeit, um einen Blick auf die Laufstrecke zu werfen, wo gerade der Zieleinlauf der 10km ? Läufer statt fand. Die sehr angenehmen 14Grad mit leichtem Sonneschein lockten viele Celler an die Strecke, die für mächtig Stimmung sorgten. Da der 15km/- bzw. 20km-Start für 13.15Uhr angesetzt war, ging es kurz vor 13Uhr zum Umziehen und anschließend zum notwendigen aufwärmen und lockern der Muskeln in den Startbereich. Angesichts der frühlinghaften Temperaturen gab es hinsichtlich der Kleidungswahl diesmal keine zu klärenden Fragen, leichte Laufbekleidung war angesagt. Es gab kaum Wind, zwischendurch blickte die Sonne immer mal wieder durch den leicht bewölkten Himmel und die bereits angemerkten 14Grad lies erahnen, dass der Frühling vor der Tür steht. Pünktlich um 13.15Uhr startete dann das Läuferfeld auf die 3- bzw. 4Runden á 5km durch Celle. Kurz nach dem Start ging es wie gewohnt an der ersten Kurve zunächst fast wieder ins Schritt ? Tempo über, da sich das Läuferfeld hier stets aufstaut. Anschließend über die erste Gerade zur nächsten Kurve und anschließend über den Schlosspark und stadtnahen Wohngebiete zurück in die Altstadt. Spätestens im Schlosspark, nach den ersten 1.000 Metern, zieht sich das Feld auseinander und der eigentliche Volkslauf kann beginnen. Langsam findet sich der eigene Laufrhythmus, die erste Zwischenzeit bei Kilometer3 gibt Aufschluss, ob das angeschlagene Tempo stimmt und mit dem erneuten Einbiegen in die Altstadt beginnen auch wieder die Bereiche, wo deutlich mehr Zuschauer am Streckenrand für Stimmung sorgen. Das Kopfsteinpflaster der Altstadt sorgt immer wieder für ein etwas unruhiges Laufen, so das sich die gleichmäßige Schrittfolge nicht unbedingt immer umsetzen lies, alles im Allem verlief der Volkslauf jedoch absolut optimal. Die erste Runde blieb mit 0:230 bereits leicht unter der eigenen Vorgabe von ca. 25Miunten je 5km und so ging die Hatz nach der nächsten Planzwischenzeit wieder von vorne los. Wieder durch den Park, wieder durch die Straßen vor der Altstadt, an der Feuerwehr und dem Verpflegungsstand vorbei und wieder in die Altstadt. Die nächste 5km ? Rundenzeit blieb dann bei 0:226 stehen. Es lief bestens. Der regelmäßige Kontrollblick auf die Pulsuhr zeigte an, dass alles im grünen Bereich war. Die Pulswerte blieben konstant um 165 Schläge, was ein Überdrehen vermeidet und ausreichend Puffer bietet, um den einen oder anderen Positionskampf mit anderen Läufern zu bestreiten. Diese kleinen Laufscharmützel auf der Strecke konnten so ebenfalls erfolgreich bestanden werden. Die dritte Zwischenzeit mit 0:226 belegte schließlich die Konstanz in den Runden, was für die letzten Kilometer nochmals Motivation gab, auch die letzten Kraftreserven zu nutzen. Die letzte 5km ? Runde konnte ebenfalls mit 0:231 absolviert werden, was in der Endzeit ein für mich sehr gutes Ergebnis von 1:32 Stunden für die 20km von Celle bedeutete. Im Vergleich zum letzten Jahr war dieses Ergebnis nochmals eine Verbesserung um 2 Minuten, die Motivation und Ansporn geben, um nun die letzten Trainingskilometer für die bevor stehende Marathon/Ultramarathonsaison anzugehen. Auch in diesem Jahr war der Celler Volkslauf wieder ein sehr gut organisierter und sicherlich auch aufgrund der Witterungslage ein sowohl von Zuschauern wie Läufern sehr gut besuchtes Event. Die Ergebnisse im Einzelnen: Matthias Webendörfer 15km 1:23Stunde Sandra Kürbis-Edzards 15km 1:30Stunde Frank Stöver 15km 1:30Stunde Fritz Rietkötter 20km 1:32Stunde Weitere Infos unter www.wildeshauser-lauftreff.de

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft