Niedersachsen - die Nr. 1
Der Deutsche Pétanquemannschaftsmeister 2012 heißt Niedersachsen. Zum 20köpfigen Kader gehörten auch zwei Spieler aus Oldenburg.
Wildeshausen
Beim diesjährigen Länderpokal, der in Düsseldorf ausgetragen wurde, gelang es dem Niedersächsischen Pétanqueverband erstmals in der 21-jährigen Geschichte des DPV-Länderpokals, den Titel zu holen. Und das in beeindruckender Manier.
Acht Bundesländer hatten je zwei Herren-, ein Damen-, ein Espoir- und ein Jugendteam gemeldet.
Als einzige Mannschaft hatte Niedersachsen sieben Begegnungen souverän gewonnen, darunter fünf 4:1-Siege, ein knappes 3:2 über Vorjahres-Vizemeister Hessen und ein finales 5:0 über Rheinland-Pfalz. Einen so klaren Vorsprung in der Schlusstabelle hätte man vorher allenfalls den SpielerInnen aus der Pétanque-Hochburg Baden-Württemberg zugetraut.
Doch der Top-Favorit kassierte anfangs drei Niederlagen in Serie. Die restlichen vier Begegnungen wurden zwar gewonnen, doch mehr als Bronze war so für den Titelverteidiger nicht drin. Nordrhein-Westfalen, im Vorjahr noch mit der roten Laterne dekoriert, belegte hingegen einen standesgemäßen Platz 2.
Im NPV-Aufgebot besonders souverän zeigten sich die Mannschaften Espoirs und Senioren 2, die beide als bestes Team ihrer Kategorie besonders geehrt wurden. Mit dabei im Team war der Oldenburger Michael Vauth, der beim TC Oldenburg spielt. Das Frauenteam, im dem die Oldenburgerin Bärbel Berganski (ebenfalls TCO) mitspielte, wurde als zweitbeste Damenmannschaft ausgezeichnet.
Â
Leserkommentare (0)