Skilaufen statt Rudern
Drei Ruderer des Wassersportvereins Wildeshausen nahmen vom 25. - 27. Januar am jährlich stattfindenden Ski-Langlauf-Kurs des Niedersächsischen Ruderverbandes in St. Andreasberg teil.
Wildeshausen / St. Andreasberg
Bei knappen, aber ausreichenden Schneeverhältnissen wurde am Sonnabendmorgen auf der Übungswiese die Langlauftechnik vermittelt. Am Nachmittag ging er dann auf die Loipe, wo auch die Anfänger den acht Kilometer langen Rundkurs schafften. Bei Einsetzen der Dunkelheit trafen sich die 24 Ruderer aus verschiedenen niedersächsischen Vereinen im Trainingsraum, um zu lernen, wie man durch gezielte Dehnungsübungen dem Muskelkater vorbeugen kann. Das war dann abends auch das Thema von Vortrag und Diskussion, wie muskuläre Verspannungen beim Training hier beim Skilauf, zuhause beim Rudern -  vermieden werden können. Testpersonen standen in der Gruppe genug zur Verfügung.
Am Sonntagmorgen wurden die Skier untergeschnallt. Nach einer Schlussbesprechung ging es am frühen Nachmittag nach Hause. Zum Glück waren die Straßenverhältnisse nicht so gefährlich, wie im Wetterbericht  vorhergesagt war. Der Kursus war wie jedes Jahr sehr lehrreich, und die Teilnehmer waren sich einig, dass der Ski-Langlauf eine hervorragende Trainingssportart für Ruderer in der kalten Jahreszeit ist.
Leserkommentare (0)