Donnerstag, 19. November 2015, 21:06 Uhr
Doppelkopf / Kartenspiel / Gesellschaftsspiel

Doppelkopf: STADTMEISTERSCHAFT - Wolfgang Krüger aus Edewecht landete auf Platz 2

2339
0
 
Artikel von

Wieder waren die Zocker aus den Dokohochburgen Edewecht + Oldenburg stark vertreten

Apen / Wiefelstede / Ammerland

 

16. Offene Oldenburger Stadtmeisterschaft der Doppelkopffreunde(innen)
Und wieder war ein EDEWECHTER vorne zu finden, diesmal Wolfgang Krüger.
Er durchbrach als 2. die diesjährige Oldenburger Vormacht.

Oldenburg/Edewecht - An diesem Sonntag, den 15.11.2015,
fand im "Richter´s Billiard & Dartcenter" in der Nadorster Str. 87 in Oldenburg die 16. offene Oldenburger Stadtmeisterschaft für Doppelkopfspielerinnen und- spieler statt.

Veranstalter war wieder der Doppelkopfclub "Oldenburger Asse und Füchse",
Mitglied im Deutschen-Doppelkopf-Verband e.V., der zahlreiche DoKospieler
aus dem gesamten Weser-Ems-Gebiet, aus Ostfriesland, dem Emsland und natürlich
dem Ammerland und dem großem Raum Oldenburg begrüßen durfte.
Wieder waren die Zocker aus den Dokohochburgen Edewecht + Oldenburg stark vertreten.

Dieses Turnier hatte das Motto: "Spaß und Freude am Doppelkopf" und neben den Profis
war natürlich jeder Freizeitspieler herzlich willkommen.

Unter dem Slogan "Spiel mit Kopf - Doppelkopf" war jeder Stich sehr umkämpft und heiß begehrt. Ausdrücke wie "Charly am End`", "der Fuchs ist gerettet", "Dulden fängt die Re-Dame", "ich habe Hochzeit, wer spielt mit mir?" waren in den Runden immer wieder zu hören!

Die Oldenburger "zockten" diesmal am besten - allein 8 plazierten sich unter den ersten 10.
Und wieder war ein AMMERLÄNDER vorne zu finden, diesmal Wolfgang Krüger.
Er durchbrach als 2. die diesjährige Oldenburger Vormacht.
Erwähnt werden muss auf jeden Fall Rudi Koltermann (spielt seit 1956 DoKo) aus Oldenburg,
der mit "sage und schreibe" 90 Jahren einen beachtlichen 5. Platz belegte.

Nach aufregenden 3 Runden wurde Manfred Speldrich aus Oldenburg neuer
Oldenburger Stadtmeister und damit Sieger des Wanderpokals der "Nordwest-Zeitung".
Wolfgang Krüger aus Edewecht landete auf Platz 2,
gefolgt von Kerstin Lohmann aus Oldenburg auf Platz 3.

Die besten 10 Teilnehmer:
1.) Manfred Speldrich aus Oldenburg, 89 Punkte - Stadtmeister
2.) Wolfgang Krüger aus Edewecht, 78 Punkte
3.) Kerstin Lohmann aus Oldenburg, 52 Punkte
4.) Bernd Rabe aus Oldenburg, 45 Punkte
5.) Rudi Koltermann aus Oldenburg, 43 Punkte
6.) Uta Stietencron aus Oldenburg, 42 Punkte
7.) Thomas Berg aus Delmenhorst, 37 Punkte
8.) Uli Holtkamp aus Oldenburg, 23 Punkte
9.) Werner Fetting aus Oldenburg, 18 Punkte
10.) Kai Hofmann aus Oldenburg, 17 Punkte

Neben dem großen Wanderpokal der "Nordwest-Zeitung" gab es noch
weitere Pokale für Platz 1. bis 3., zusätzlich mehrere Geldpreise und attraktive Sachpreise.

Für das leibliche Wohl sorgte ein Mittagsbuffet.
Am Nachmittag gab es nach der 2. Runde wieder Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.

Alles in allem eine gelungene Veranstaltung.

Die hiesigen Doppelkopffreunde(innen) freuen sich jetzt schon auf die
"17. Offene Oldenburger Stadtmeisterschaft 2016"

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de