Spiel ohne Grenzen
Oder H5n1 mal anders
Apen / Gemeinde Apen
Zum dritten Mal veranstaltete DRUMBA das Spiel ohne Grenzen und wie jedes Jahr waren sowohl das DRK als auch das JRK vertreten
Während sich das DRK mit Trikos in Schale warf, hatten die JRK?ler eine etwas andere Verkleidung. Sie präsentierten den neuesten Schrei aus dem Hühnerstall: selbst gemachte Federanzüge! Bereits beim anziehen war klar: Dies ist der Platz vom DRK/ JRK! Soviel Federn wie da rum lagen?..ok der JRK Bollerwagen war auch ein guter Hinweis.
Beim ersten Spiel mussten unsere Küken deutlich Federn lassen beim über den Boden rollen. Auch hier war klar: Diese Bahn gehört dem DRK/ JRK! Tja manchmal sind einfache Trikots doch die bessere Wahl, wenn auch nicht die lustigere.
Weiter ging es mit vielen lustigen Spielen, manche feucht, manche wackelig aber allesamt spaßig.
Sehr feucht war zum Beispiel der Transport von Wasser durch einen Parcours mittels eines auf dem Kopf gebundenen Autoschwamms. Natürlich auf Zeit! Das Wasser floss über die Läufer und manch einer sah aus wie ein Karpfen an Land.
Während auf den Spielbahnen fleißig gerannt, gerollt, geschoben und balanciert wurde, bauten die DRK?ler eine Schaumkanone auf. Natürlich gegenüber des bereits gefiederten JRK Bollerwagenplatzes. Jip, diese Ecke war mehr als deutlich markiert.
Die Schaumparty war für jeden ein Riesenspaß und so dauerte es auch nicht lange bis die ersten komplett im Schaum lagen!
So schäumte und federte sich das Spiel ohne Grenzen dahin und alle hatten eine Riesengaudi dabei.
Verfasst von Ramona Reil
Leserkommentare (0)