Mittwoch, 25. Januar 2012, 22:02 Uhr
Augustfehn / Apen / Junge Liberale

Junge Liberale treffen sich mit Augustfehner Skatern

1561
0
 

Jungen Liberale Ammerland setzen sich für Instandhaltung des Skaterparks ein:

Augustfehn Im Jahr 2011 verschaffte sich der stellvertretende Kreisvorsitzende der JuLis Ammerland Justin Müller
einen Überblick über den unhaltbaren Zustand der Skaterbahn in Augustfehn am Dock 20.  Justin, der 2011 auch für die FDP Westerstede bei der Stadtrats- und Kreistagswahl kandidierte und die Skater hatten sich im Dezember 2011 mit dem neugewählten Bürgermeister aus Apen, Matthias Huber (SPD), und der stellvertretenden Bürgermeisterin Frauke Tammen (CDU), getroffen um ihre Anliegen vor zu bringen. Vorher wurde sich auch schon mehrmals getroffen und gemeinsam gearbeitet.

Am Sonntag, den 29. Januar 2011 ab 12:30 Uhr am Dock 20 (Schulstraße 20), treffen sich Junge Liberale und Skater wieder zu einem gemeinsamen
Termin bei dem die Möglichkeiten eines neuen Skaterplatzes und die Finanzierung geplant werden soll. Eingeladen zu diesem Termin sind wieder Herr Huber und Frau Tammen.
Bislang haben die Augustfehner Skater 8.000,00 € Startkapital vom Ortsbürgerverein Augustfehn für die Sanierung der maroden Skaterbahn zusammen getragen.  Im Zuge einer Umfrage an die Augustfehner Bürgerinnen und Bürger wurde der Skaterplatz mit deutlicher Mehrheit gewählt. Eigeninitiative, die sich loben lässt,
so die JuLis Ammerland.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft