Freitag, 28. Dezember 2012, 19:14 Uhr
Ehrenamtlich

150 Jahre Rotes Kreuz im Jahr 2013

2339
0
 

150 Jahre Rotes Kreuz im Jahr 2013

Apen / Gemeinde Apen

Mit der Gründung des Roten Kreuzes im Jahr 1863 hat zum ersten Mal das Prinzip der Menschlichkeit in Politik und Gesellschaft verbindlich Eingang gefunden. Im Jahre 1934 hat Bernhard Smit mit einigen "Gleichgesinnten"das DRK in der Gemeinde Apen repräsentiert. Aus dieser damaligen "Zweckgemeinschaft" entwickelte sich die heutige DRK Bereitschaft Apen.
Wir suchen dich!

Unsere rein ehrenamtliche Arbeit bei der DRK Bereitschaft Apen ist breit gefächert:

Wir können die Aufgaben nur bewältigen, wenn wir weiterhin Jugendliche und Erwachsene für das Ehrenamt begeistern können. Wir freuen uns über jede Interessentin bzw. jeden Interessenten!

Der nächste Infoabend findet am 07.01.2013 ab 19:30 Uhr in der DRK Bereitschaft Apen Am Mühlenbach 3 statt. Kontakt 04489/5998./kontakt@drk-apen.de

Wir führen Sanitätsdienstbetreuungen, sowohl im Ort, regional als auch bei Großveranstaltungen durch. Dies sind beispielsweise die üblichen Discoveranstaltungen. Darüber hinaus betreuen wir  Sportveranstaltungen, wie Reitsport, sowie Fußball-, Leichtathletik- und Handball-Turniere.

Wir führen ca. elf Blutspendentermine jährlich in der Gemeinde Apen durch. In den Ortschaften Apen und Augustfehn haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Blut zu spenden. In angenehmer Atmosphäre erwartet Sie danach ein Imbiss.

Alle 14 Tage montags trifft sich die Seniorengruppe in der DRK-Bereitschaft Apen zum ge­mütlichen Beisammensein. Das gemeinsame Kaffeetrinken, Unterhaltung und Spielen werden so richtig genossen. Ein Fahrdienst bringt die Senioren bei Bedarf zum Treffen und auch wieder nach Hause zurück.

Für Menschen über 60 (auch für Ungeübte + Neueinsteiger) bieten wir Seniorengymnastik unter fachkundiger Leitung an.(Übungsleiterin mit Lehrschein Gesundheitsförderung / Seniorengymnastik).Jeden Mittwoch + Donnerstag von 09:30 bis 10:30 Uhr wird in der DRK Bereitschaft Sport betrieben.

Für die Entlastung für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen bieten wir Dienstags von 09:00 bis 16:00 Uhr eine Tagesbetreuung an. Die Angehörigen können in dieser Zeit einmal Pause machen,Luft holen und Kraft schöpfen für die tägliche Pflege. Kontakt unter 04488/102822.

Im Bereich Jugendrotkreuz haben wir zur Zeit drei Jugendgruppen, die sich wöchentlich an unterschiedlichen Wochentagen treffen. Es werden für die Arbeit immer Jugendbetreuer und Jugendliche gesucht. Infos dazu am 07.01.2013 ab 20:00 Uhr

Wir nehmen unsere Arbeit sehr ernst. Daher legen wir auf eine ständige Aus- und Weiterbildung auf den neuesten Stand der ehrenamtlichen Notfallrettung großen Wert. Unsere Helferinnen und Helfer nehmen regelmäßig an Erste Hilfe und Sanitätsfortbildungen teil. Fach- und Führungslehrgänge runden eine individuelle Aus- und Fortbildung eines Jeden ab.

Alle Helferinnen und Helfer treffen sich regelmäßig zu Gruppenstunden. Neben verschiedenen Schwerpunktthemen werden auch ständige Kontrollen unserer Materialien , Hilfsmittel, Verbandstoffe und Einsatzfahrzeuge durchgeführt.Das nächste Gruppentreffen findet am 07.01.2013 ab 20:00 Uhr im DRK Gebäude Am Mühlenbach 3 statt.

 



Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft